Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - Beim Debuggen GUI betrachten
Gerhard_S - Do 07.11.13 01:02
Titel: Beim Debuggen GUI betrachten
Ich möchte beim Debuggen meiner DelphiXE2-Anwendung verfolgen, wie sich die Benutzungsoberfläche ändert. Das geht, ist aber reichlich umständlich - das Delphi-Fenster muss mindestens zweimal verkleinert werden, ausgeblendete Spalten sind plötzlich wieder da usw. Gibt es eine Möglichkeit, statt einer Erweiterung des Desktops auf zwei Monitore mit nur einem Monitor ein ansehnliches Resultat zu erzielen?
jaenicke - Do 07.11.13 06:33
Ohne mindestens zwei Full HD Monitore könnte ich nicht produktiv arbeiten. ;-)
Aber du kannst das Debug-Layout so zurechtschieben wie du es willst und dann speichern, z.B. unter "Mini-Debug-Layout" (damit du das originale noch zum Zurückschalten hast). Das geht entweder oben in der Symbolleiste oder mit Ansicht --> Desktops --> Desktop speichern...
Und explizit auswählen kannst du den zu verwendenden Debug-Desktop mit Ansicht --> Desktops --> Debug-Desktop einstellen.
Damit sich die GUI aktualisiert, kannst du beim Debuggen auch "Application.ProcessMessages" auswerten (Strg + F7, einfach eintippen und auswerten). ;-)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!