Entwickler-Ecke
Datenbanken (inkl. ADO.NET) - DatagridView mithilfe von Textboxen befüllen
Tarrack - Do 28.11.13 14:58
Titel: DatagridView mithilfe von Textboxen befüllen
Hallo Liebe Experten,
Ich würde gern eine Datenbankanwendung erstellen, die von mehreren Usern benutzt wird.
Ziel ist es, Daten mithilfe von Textboxen in eine Tabelle pflegen zu können (Datagridview).
Insgesamt habe ich 5 WindowsForms, Hauptansicht, Kundenübersicht,Subprojekte,Status und Projektübersicht.
Die Datenbank und die Tabellen habe ich in Microsoft Server SQL erstellt und in Microsoft Visual Studio express 2012 eingefügt.
Die Textboxen sind bereits mit der jeweiligen Spalte in meinem Datagridview verbunden.
Meine Frage ist : Wie ist es möglich, dass ich Daten in meine Textboxen schreibe, z.B. Subprojbearbeiter und diese dann
in die jeweilige Spalte (Subprojbearbeiter) ausgeben kann und dies gespeichert wird?
Sicherlich wird das etwas mit Dataset und bindingsource zutun haben, doch bin ich am verzweifeln und kapiere es nicht wie ich dies ausführen soll. Selbst in msdn habe ich mich schlau gemacht, bin aber nicht weitergekommen.
Ich bitte um Hilfe und würde mich über Beiträge freuen.
Gruß Kev
Moderiert von
Martok: Topic aus Datenbanken verschoben am Do 28.11.2013 um 20:34
Tarrack - Do 28.11.13 19:50
okay habe es doch geschafft.
Nun möchte ich mit Hilfe eines Buttons "Hinzufügen" Daten an mein DGV schicken
Dies habe ich so versucht:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| private void btnHinzufügen_Click(object sender, EventArgs e) { tB_SubprojekteDataGridView.Rows.Add(); } |
doch nun kommt die Fehlermeldung: "Zeilen können nicht automatisch zur Zeilenauflistung der DataGridView hinzugefügt werden, wenn das Steuerelement datengebunden ist"
weiß jemand einen Rat?
Moderiert von
Th69: C#-Tags hinzugefügt
Th69 - Fr 29.11.13 10:57
Hallo Tarrack :welcome:
bei einem datengebundenen Steuerelement mußt du die Daten selbst verändern, d.h. das
DataSet bzw. die
DataTable.
Ich nehme mal an, du hast den Datenbank-Assistenten benutzt, um das Projekt mit der Datenbank zu verbinden - dann sollte VS eine Source-Datei erstellt haben, in welcher dann diese Objekte definiert sind.
Alternativ kannst du auch folgendes benutzen (wenn du genau weißt, was du gebunden hast):
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| DataTable dataTable = dataGridView.DataSource as DataTable; if (datatable != null) { } |
Tarrack - Fr 29.11.13 23:40
Hallo Th69,
erstmal vielen Dank für die nette Begrüßung und den Tipp :)
leuchtet ja auch irgendwie ein, dass die Daten im Dataset verändert werden sollen.
Du hast recht, ich habe mithilfe des Assistenten mein Projekt mit der DB verbunden.
Ist als Anfänger garnicht so einfach, habe lang gebraucht um das zu verstehen :oops:
statt deinem Beispiel, habe ich mittels diesen Befehl
C#-Quelltext
1:
| tB_SubprojekteBindingSource.AddNew(); |
es geschafft eine neue Zeile hinzuzufügen.
Die Textboxen sind ja mit der jeweiligen Spalte und Zeile per bindingsource verbunden.
Nun möchte ich in die Textboxen was reinschreiben und die Ausgabe soll im DGV angezeigt werden.
Gibt es da auch einen Befehl mit bindingsource.ADDNEW(); ?
Nette Grüße und ein schönes WE :)
Moderiert von
Th69: C#-Tags hinzugefügt
Tarrack - Mo 02.12.13 16:53
Weiß keiner etwas?
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!