Entwickler-Ecke

Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - [VisualCLX] FreeCLX


marcme - Mi 14.05.03 10:21
Titel: FreeCLX
Hallo zusammen!
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit der Installation des FreeCLX-Paketes unter Linux gemacht?

Ich bekommen nämlich beim Übersetzten immer eine Fehlermeldung.

Vielen Dank schon mal im Voraus
Marcus


Klabautermann - Mi 14.05.03 11:09

Ich kenne das nicht, aber wie leutet denn die Fehlermeldung?

Gruß
Klabautermann


marcme - Mi 14.05.03 11:56

Die Fehlermeldung lautet:

Error: Undeclared identifier: 'Flush'

Es ist nur seltsam, wiel die Funktion Flush ist in einer Datei System.pas deklariert und diese Datei ist sogar in der Datei SysUtils.pas, in der der Fehler auftritt, eingebunden.
Wenn ich sie einfach bei den uses einfüge, kommt die Fehlermeldung

Error: System.pas redefined


AndyB - Mi 14.05.03 12:15

Mit welcher Kylix Version arbeitest du denn?
Das FreeCLX [http://www.sourceforge.net/projects/freeclx] Projekt ist nach Kylix 2 komplett eingeschlafen und das letzte Release war im November 2001.
Fazit: FreeCLX ist nicht für Kylix 3 zu gebrauchen.


marcme - Mi 14.05.03 12:44

Na super!

Dann hab ich ein Problem, denn ich benutze Kylix3.

Ich wollte das Paket FreeCLX eigentlich nur installieren, damit ich meine Zeos-Komponenten unter Kylix zum laufen bekomme. Denn laut dieser Seite

http://zeoslib.sourceforge.net/how_to_install_zeos_in_kylix_oe.php

werden dafür die FreeCLX-Komponenten benötigt.


AndyB - Mi 14.05.03 12:53

Dafür brauchst du nicht die gesamte FreeCLX. Es reichen eigentlich schon die dbclx, dbexpress und netclx [http://cvs.sourceforge.net/cgi-bin/viewcvs.cgi/freeclx/freeclx/] Ordner
Ein make debug müsste im entsprechenden Ordner dann die Dateien kompilieren.


Klabautermann - Mi 14.05.03 13:01

Hallo,

irgenwie blicke ich es nicht. Was macht FreeCLX?

Gruß
Klabautermann


marcme - Mi 14.05.03 13:12

Eigentlich brauche ich den Umweg nur um meine Zeos-Komponenten zu installieren. Jedoch bekomme ich beim installieren der Zeos Dbware Komponente die Fehlermeldung "Required package 'dataclx' not found".

Was hat es den mit diesem Packet auf sich und habe ich diese Paket vielleicht nicht weil ich nur die Open Edition von Kylix3 habe?

zum vorherigen Post:
Soviel wie ich weiß ist FreeCLX ein OpenSource Projekt für die Kylix(Delphi) CLX-Komponenten.
Hier noch eine Englische Erklärung warum ich die FreeCLX eigentlich benötige:
The version of the CLX (Cross Platform Component Library) that ships with Kylix OE does not include the lower level database support that is required by Zeos (inherits from TDataSet).


Klabautermann - Mi 14.05.03 13:23

Also versucht OpenCLX das nachzureichen, was Borland nicht mitliefert?
Das tDataset nicht enthalten ist (in den Open/Personal Versionen von Kylix/Delphi) macht Borland ja um die anderen Versionen Atraktiver zu machen. Wenn du aber eine Datenbank Anwendung Schreiben willst und es an tDataSet scheitert, empfehle ich dir €20 in eine Professional [http://www.suse.de/de/company/press/press_releases/archive03/kylix.html] Version von Kylix zu investieren.

Gruß
Klabautermann


AndyB - Mi 14.05.03 13:26

Klabautermann hat folgendes geschrieben:
empfehle ich dir €20 in eine Professional [http://www.suse.de/de/company/press/press_releases/archive03/kylix.html] Version von Kylix zu investieren.

Auf dieses Paket warte ich jetzt schon 9 Tage und bis jetzt kam nichts aus der Beträtigung des Auftrags.


marcme - Mi 14.05.03 13:43

Eigentlich brauche ich den Umweg nur um meine Zeos-Komponenten zu installieren. Jedoch bekomme ich beim installieren der Zeos Dbware Komponente die Fehlermeldung "Required package 'dataclx' not found".

Was hat es den mit diesem Packet auf sich und habe ich diese Paket vielleicht nicht weil ich nur die Open Edition von Kylix3 habe?


Klabautermann - Mi 14.05.03 15:33

Hmmm,
AndyB hat folgendes geschrieben:
Auf dieses Paket warte ich jetzt schon 9 Tage und bis jetzt kam nichts aus der Beträtigung des Auftrags.

drüben im Kylix-Forum [http://www.kylixforum.de] haben schon ein paar Leute anklingen lassen dieses Produckt erhalten zu haben. Also verschicken tun die es scheinbar.

Ich hoffe das es dann auch bei dir bald ankommt.

Gruß
Klabautermann


Sven - Do 15.05.03 15:44

Es hat bei mir auch etwas länger gedauert. Auf meine Anfrage deshalb, bekam ich die freundliche Antowrt, daß der Lieferant nicht nachkommt.
Es scheint eine Riesige Nachfrage zu herrschen.

Also geduuuuuuld.

Sven

P.S.: zwischen Bestellung und Lieferung lagen bei mir rund 10 Tage.


burli - Mo 15.09.03 15:29

Hab da gerade eben mal angerufen. Die haben keine mehr. Und ob die das Angebot zu dem Preis nochmal bekommen ist nicht sicher :cry: