Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - Fehler beim Debugging, kein Fehler ohne Debugging
Vegeto - Fr 07.03.14 13:13
Titel: Fehler beim Debugging, kein Fehler ohne Debugging
Hallo,
bin gerade dabei ein Programm zu entwickeln, es läuft ziemlich gut, habe keine Fragen zu irgendwelchen Anweisung etc. sondern habe mal eine Allgemeine Frage ob euch dieses problem bekannt ist und wenn ja wie Ihr das gelöst habt.
Also die Anwendung läuft ganz rund, bis auf kleine macken, diese wollte ich mittels Debugger überprüfen.
Ich setze mein Haltepunkt und drücke dann in Visual Studio 2010 die Taste F11 er startet nun drücke ich F10, Anwendung springt auf ich drücke auf den Button wo es Probleme gibt, er springt zum haltepunkt.
Bis jetzt alles schön und gut.
Nun möchte ich gucken was geschieht, und drücke F11 um jede einzelne Zeile anzusprechen.
Aufeinmal Springt er an einem SqlReader in einem Fehler rein, SQLException, Spaltenname ist ungültig heißt es.
KOMISCH!
Weil wenn ich die Anwendung mit STRG+F5 Starte und ich auf den Button drücke arbeitet er ganz normal! Ohne Fehlermeldung oder SQLException.
Wo ich mich frage WARUM?
Kann mir vielleich jmd helfen?
Lg
Moderiert von
Th69: Topic aus WinForms verschoben am Fr 07.03.2014 um 14:13
Ralf Jansen - Fr 07.03.14 13:19
Wie ist dein Visual Studio eingestellt?
Öffne mal den Exception Dialog (Ctrl+D,E oder im Menu Debug/Exceptions) und schau nach wann der Debugger bei Exceptions hält.
Wenn da an vielen Exceptions Thrown angehackt ist dann hält der Debugger bei jeder Exception die geworfen wird auch wenn sie später im Code (muss nicht dein Code sein) stillschweigend behandelt wird und nicht weiter auffällt. Solche Stillen Exception gibt es reichlich im Framework und sind auch nicht immer im eigenen Code zu verhindern. Beim Debuggen hält aber der Debugger da wenn man gesagt hat das er das tun soll.
Vegeto - Fr 07.03.14 13:34
Danke Ralf Jansen,
ich habe es nun geschafft, also er gibt zwar den Fehler raus, aber ich kann diesen nicht nachvollziehen, da er mir sagt Ungültiger Spaltenname, und ich habe es jetzt zum 2547x durchgeguckt, es ist der selbe.
Egal ob ich [Spaltenname] oder nur Spaltenname nehme er sagt immer das selbe :/
Lg
Delete - Fr 07.03.14 16:08
Es gibt etliche Ursachen, weshalb ein Spaltenname von einem DBMS als ungültig erkannt wird. Meist wird in diesen Fällen ein Spaltenname verwendet, der im eingesetzten DMBS geschützt ist, z.B. einem SQL-Befehl entspricht, wie z.B. Name oder Max usw. Gewöhnlich umgeht man dieses Problem damit, daß man im SQL-Befehl den problematischen Spaltennamen in Hochkommas einschließt. Die beste Lösung bestünde aber selbstverständlich darin, den Spaltennamen zu ändern.
Ralf Jansen - Fr 07.03.14 16:47
Zeige Code, den Stacktrace und verrate uns was das genau für eine DB ist. Irgendwas mit lokalem File das beim debuggen in den Anwendungsordner kopiert wird?
Zitat: |
daß man im SQL-Befehl den problematischen Spaltennamen in Hochkommas einschließt |
Bei Microsoft nimmt man eckige Klammern []. Das scheint er ja schon versucht zu haben.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!