Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - Zip ohne DLL


Bierschlucker - Mi 14.05.03 12:57
Titel: Zip ohne DLL
Hi Leutz,

Ich suche nen Quellcode für das zippen von Dateien ohne eine DLL einbinden zu müssen. Fürs Entpacken hab ich schon so'n Teil, kann aber keinen Packer (als Quellcode) finden :(
Google brachte leider auch nichts zu Tage...

Hat da vielleicht jemand ein Link parat?

Danke für eure Bemühungen

MfG Wolfgang


Klabautermann - Mi 14.05.03 13:25

Hallo,

wenn du nur komprimieren und nicht zwangsweise ZIPen willst, könnte es acuh interesannt sein CAB-Dateien zu erstellen. Denn da ist die benötigte DLL seit Windows 98 bestandteil des Betriessystems.

Gruß
Klabautermann


Bierschlucker - Mi 14.05.03 13:33

Nee, leider hilft das auch nicht weiter...
Das Zeuchs soll später auch mit Kylix laufen und in Linux gibts da leider nix :(

MfG Wolfgang


Udontknow - Mi 14.05.03 13:38

Was ist denn mit der ZLIB-Unit von Borland?

Cu,
Udontknow


Bierschlucker - Mi 14.05.03 14:01

zlib32.bpr creates a zlib32.dll dynamic link library with Windows standard
calling convention.

These files are used by zlib.pas to create a Delphi unit containing zlib

Na ja...
Genau des wollt I net, da musst du das Dingens immer mit ausliefern...

MfG wolfgang


Udontknow - Mi 14.05.03 14:06

Ich weiss nicht, wo du das her hast, in der Unit steht da so etwas nicht. Stattdessen ist diese Unit auch für den Einsatz unter Linux ausgelegt:


Quelltext
1:
2:
3:
4:
{$IFDEF LINUX}
const
  zlibso = 'libz.so.1';
{$ENDIF}


Nachtrag: Ich spreche nicht von ZLIB32.DPR, sondern von der Unit ZLIB.PAS, zu finden im Delphi-Verzeichnis unter /source/rtl/common. Die genannte DPR erzeugt eben eine windowsbasierte EXE/DLL, aber es gibt garantiert ein Linux-Pendant.

Cu, :)
Udontknow


Bierschlucker - Mi 14.05.03 15:08

Irgendwie war ich da auf der falschen Hochzeit...
Habs jetzt zusammengeschnitzt und siehe da es läuft doch ohne DLL...

Und mit Kylix rennt das auch... :P

Danke nochmals,

MfG Bierschlucker

P.S. Hat a bisserl gedauert, musste das logischerweise erst mal testen