Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - SQL mit Visual Studio 2010 kombinieren
ManuBu - Sa 29.03.14 20:18
Titel: SQL mit Visual Studio 2010 kombinieren
Hallo Leute,
da ich noch keine Erfahrung in der Programmierung außer ein einwöchiges Schulpraktikum habe, ich aber dennoch die Programmierung erlernen möchte, habe ich nun ein (vermutlich) simples Problem, auf das ihr sicher eine Antwort haben werdet. Ich habe mir das Buch C# von Kopf bis Fuß gekauft und bin daher der Anleitung zur Installation von VS mit SQL gefolgt. Hier wurde auf folgende Seite verwiesen, von der ich anschließend ein vollständiges Setup auswählte (also zusätzlich SQL Server 2008):
http://www.visualstudio.com/downloads/download-visual-studio-vs . Nun habe ich aber ein Problem. Ich möchte eine Windows-Forms-Anwendung erstellen und in diesem Projekt dann eine Datenbank hinzufügen. Jedoch kann ich in Visual Studio bisher nur Windows Forms Application, WPF-Anwendung, Konsolenanwendung, Klassenbibliothek, WPF-Browser Anwendung und eine leere Anwendung auswählen. Im Buch soll ich eine Lokale Datenbank auswählen. Diese ist aber nicht in meiner Liste. Wie sollte ich jetzt vorgehen?
Danke für eure Hilfe!
Moderiert von
Th69: Topic aus C# & .NET Tutorials verschoben am So 30.03.2014 um 11:01
ManuBu - Di 01.04.14 18:34
Hi, das alles hat Prima funktioniert, aber ich stehe jetzt vor einem neuen Problem. Anfangs habe ich mir die englische Version von Visual C# 2010 Express und die dazugehörige SQL Server Datei installiert, da ich eigentlich immer gute Erfahrungen mit der Originalsprache (bei Filmen etc.) gemacht habe und ich bei meinem Praktikum auch mit der englischen Version gearbeitet habe. Da ich ja aber Neues lerne und mir da nicht immer direkt einleuchtet, was etwas bedeutet, auch auf Deutsch nicht, habe ich wieder alles deinstalliert und anschließend die deutsche Version von C#2010 Express gedownloadet. Hier war schon beim öffnen einer Datei etwas Merkwürdiges zu sehen. Ich konnte mich zwischen Visual C# Express 2010 und Visual C# Express 10 aussuchen, obwohl beides letztendlich genau gleich aussah. Als ich dann wieder eine Datenbank erstellen wollte, lud das Programm zuerst seltsam lange, nachdem ich den den Namen eingegeben hatte, reagierte dann nicht und zeigte mir anschließend diese Fehlermeldung:
Th69 - Di 01.04.14 19:05
Hallo,
hättest du das vorher geschrieben, dann hätte ich dir davon abgeraten die deutsche Version zu installieren - aber jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen.
Auf Anhieb weiß ich auch nicht, was da schief gegangen sein kann. Ich tippe zwar darauf, daß der Instanzname (SQLEXPRESS) nicht mehr korrekt ist, aber das ist alles nur geraten.
Am besten du installierst mal das "SQL Server Management Studio" (hier ist es wichtig die korrekte Version [32 oder 64bit] sowie die richtige Sprache entsprechend dem Windows zu wählen!!!) und schaust, ob du damit auf die Datenbank zugreifen kannst. Dort gibt es dann auch den "Connection Manager", mit dem du - glaube ich, habe jetzt hier keinen Rechner mit SQL Server - auch die Instanznamen herausfinden kannst.
Aber vllt. kann dir ein anderer User besser helfen?
ManuBu - Do 03.04.14 17:55
Mann das nervt mich gerade alles, ich habe beinahe schon die Lust aufs Programmieren verloren, was sehr schade ist. Also wenn ich den Manager installieren will, dann bekomme ich zuerst einmal die Fehlermeldung ich solle doch bitte SQL Server 2008 Service Pack 1 installieren. Wenn ich das tue, dann sagt er mir ich brauche SQL Server 2008. Wenn ich dazu die Installation ausführe, dann bekomme ich diese Fehlermeldung. Im Moment ist das alles echt zum Verzweifeln.
ManuBu - Mo 07.04.14 18:02
Was soll ich tun?
Th69 - Mo 07.04.14 18:30
Hallo,
wenn Setups nicht richtig funktionieren, dann kann man schon verzweifeln - das kann ich nachvollziehen.
Am besten, du deinstallierst noch mal alle Software für das VS und den SQL Server aus der Systemsteuerung heraus, dann einen Neustart des Rechners und dann noch mal das VS (in der von dir gewünschten Sprache - auch wenn ich dir Englisch empfehlen würde) neu installieren.
ManuBu - Mo 07.04.14 18:42
Ja, das habe ich bereits mehrmals gemacht. Gibt es ein Programm, dass das automatisch macht? Ich habe leider schon mindestens zwei Stunden damit verbracht, mich mit dem Setup rumzuquälen. Ansonsten muss ichs halt wieder manuell machen.
ManuBu - Di 08.04.14 15:45
Kannst du mir vielleicht einen Downloadlink schicken? Ich finde anstatt Visual Studio immer nur Visual C# 2010...
Ralf Jansen - Di 08.04.14 16:45
Auf der von dir selbst verlinkten Seite das All-IN-One ISO nehmen (und auf die Sprachauswahl achten!).
ManuBu - Mi 09.04.14 19:17
Gut. Das hat jetzt soweit alles funktioniert. Danke euch beiden. Das Einzige was mich jetzt noch wundert ist, dass ich irgendwie keine vollständige "Installierte Vorlagen" habe. Wenn ich mir ein Screenshot im Buch ansehe, dann sehe ich dort noch mehr, so zum Beispiel Xml-Datei, Lokale und Dienstbasierte Datenbanken, Ressourcendateien etc.. Hängt das damit zusammen, dass ich die Express Version verwende?
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!