Entwickler-Ecke

Internet / Netzwerk - Delphi XE3 Chromium


ChrisCross - Do 01.05.14 20:21
Titel: Delphi XE3 Chromium
Hallo,

nach erfolgloser Suche für einen Webbrowser für Firemonkey bin ich nun auf Chromium gestoßen. Folgende Chromium Version habe ich für Delphi XE3 gefunden: https://groups.google.com/d/msg/delphichromiumembedded/rLt4wgRDy0c/Cz75ch48ytoJ

Leider bekomme ich beim compilieren folgenden Fehlermeldung:

Fehler


jaenicke - Do 01.05.14 22:41

user profile iconChrisCross hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Leider bekomme ich beim compilieren folgenden Fehlermeldung:
Meinst du beim Kompilieren oder (wie auf dem Screenshot) danach beim Ausführen im Debugger? :gruebel:

Jedenfalls ist das Problem auf dem Screenshot, dass du nicht die passenden DLLs usw. zu der Version benutzt.
Hier findest du ein Paket, das mit XE5 läuft, das sollte auch mit XE3 zum laufen zu bekommen sein:
http://www.fmxexpress.com/web-browser-component-for-delphi-xe5-firemonkey-on-windows/

Ansonsten müsstest du herausfinden welche Version du brauchst und die passenden DLLs suchen.


ChrisCross - Fr 02.05.14 11:03

Ich habe jetzt versucht dieses Paket zu installieren und erhalte in der ceffmx.pas folgende Fehlermeldung: Datei nicht gefunden FMX.Graphics.dcu


jaenicke - Sa 03.05.14 14:43

Entferne die Unit einfach aus der uses Deklaration.

// EDIT:
Und in der Demo ersetze in der Datei browserfmx.dproj den Wert 0 in dcc_debuginformation durch false und lösche FMX.Graphics und FMX.StdCtrls aus der uses der browser.pas. Die Fehlermeldungen zu nicht gefundenen Eigenschaften beim Öffnen des Projekts kannst du mit ignorieren bestätigen.

Dann funktionieren Komponente und Demo bei mir in einer virtuellen Testmaschine problemlos mit XE3. Diese wurden zuvor offenbar nur noch mit XE5 getestet.


ChrisCross - Sa 03.05.14 17:02

Danke, Danke, Danke, funktioniert. :zustimm:


ChrisCross - Sa 03.05.14 20:21

Wenn ich jetzt ein Bild lade, wird diese vergrößert dargestellt. Die Verkleinerung mit browser.webbrowser.host.zoomlevel klappt aber nicht. Hat jemand eine Idee?

---------------------------------

siehe http://www.entwickler-ecke.de/viewtopic.php?t=113015