Entwickler-Ecke

Programmierwerkzeuge - Inno Setup Passwort Schutz


Forseti01 - Do 08.05.14 16:19
Titel: Inno Setup Passwort Schutz
Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine kurze Frage:

und zwar, ist es möglich seine mit Inno Setup erstellte .exe mit einem Passwort zu schützen,
so das es für Unbefugte unmöglich ist sie zu extrahieren?

Danke für eine Antwort!

Gruß Fors.


glotzer - Do 08.05.14 16:35

7Zip kann z.B. Archive mittels AES verschlüsseln. Auch selbst extrahierende. Man könnte das Setup damit packen und verschlüsseln.


Forseti01 - Do 08.05.14 16:45

Danke für die schnelle Antwort!

Aber nein ich möchte Sie direkt mit Inno Setup verschlüsseln ohne Zusatztools!

Hier mal ein Beispiel wie ich mir das vorstelle.: http://www.codecguide.com/download_kl.htm (alle .exen verlangen ein Passwort wenn man sie entpacken möchte)


Christian S. - Do 08.05.14 16:49

Man scheint entsprechende Optionen setzen zu können:

http://www.jrsoftware.org/ishelp/index.php?topic=setup_encryption
http://www.jrsoftware.org/ishelp/index.php?topic=setup_password


Forseti01 - Do 08.05.14 17:02

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Man scheint entsprechende Optionen setzen zu können:

http://www.jrsoftware.org/ishelp/index.php?topic=setup_encryption

ARCFOUR genau das ist es, leider finde ich nirgends ein Beispielscript!


Christian S. - Do 08.05.14 17:08

Wenn ich das richtig sehe, musst Du in der Setup-Sektion Deines Installationsskriptes die entsprechenden Option (Encryption und Password) setzen. Hast Du das mal versucht?


Forseti01 - Do 08.05.14 18:00

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Wenn ich das richtig sehe, musst Du in der Setup-Sektion Deines Installationsskriptes die entsprechenden Option (Encryption und Password) setzen. Hast Du das mal versucht?


Encryption=yes
Password=blabla

funktioniert! Allerdings will der Setup während der Installation jetzt auch das Passwort, so wollte ich es eigentlich nicht haben!


Ralf Jansen - Do 08.05.14 18:16

Zitat:
Allerdings will der Setup während der Installation jetzt auch das Passwort, so wollte ich es eigentlich nicht haben!


Ohne Passwort kommt dann doch wieder jeder an die Dateien dran? Oder wozu sollte Verschlüsselung ohne Passwortabfrage gut sein? Mal davon abgesehen das in diesem Fall
dann der Key ja relativ unsicher im Setup mit verteilt werden müßte und die Sicherheit dann auch irgendwie für die Katz ist.


Forseti01 - Do 08.05.14 19:04

user profile iconRalf Jansen hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:


Ohne Passwort kommt dann doch wieder jeder an die Dateien dran? Oder wozu sollte Verschlüsselung ohne Passwortabfrage gut sein? Mal davon abgesehen das in diesem Fall
dann der Key ja relativ unsicher im Setup mit verteilt werden müßte und die Sicherheit dann auch irgendwie für die Katz ist.


@Ralf Jansen
Anscheint hast du mein Anliegen nicht richtig verstanden!

user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben Zum zitierten Posting springen:
Man scheint entsprechende Optionen setzen zu können:

http://www.jrsoftware.org/ishelp/index.php?topic=setup_encryption
http://www.jrsoftware.org/ishelp/index.php?topic=setup_password


die Option: encryption soll die .exe an und für sich vor unbefugtes entpacken schützen,
wobei die Option: Password nur für die Installation zuständig ist!

Mir geht es also nur um den Schutz für das unbefugte entpacken der .exe, die Installation soll ganz normal ausgeführt werden!

Die Beispiel .exen von K-Lite Codec Pack: http://www.codecguide.com/download_kl.htm verlangen ja während der Installation auch kein Passwort,
aber versucht man sie zu entpacken wollen sie eins haben!


Ralf Jansen - Do 08.05.14 19:54

Zitat:
Anscheint hast du mein Anliegen nicht richtig verstanden!


Ich denke doch ;) Ich habe, vielleicht missverständlich, auzudrücken versucht das ich das für wenig sinnvoll halte was du dir wünscht.

Wenn du denn Inhalt so verschlüsseln willst das es sich selbst entschlüsseln kann hast du jedem potentiellen Angreifer alle mittel mitgeliefert es zu entschlüsseln. Das hält so gut wie niemanden auf. Sicher wird das Verfahren dann wenn der Key mit dem man entschlüsselt einen anderen zweiten Weg zu demjenigen nimmt der das entschlüsseln (entpacken) darf.

Zitat:
Password nur für die Installation zuständig ist!


Das Passwort ist Teil des Schlüssels zum entschlüsseln. Es ist nicht nur der Blocker im Setup sondern auch der notwendige Teil um entschlüsseln zu können.

Zitat:
Die Beispiel .exen von K-Lite Codec Pack: http://www.codecguide.com/download_kl.htm verlangen ja während der Installation auch kein Passwort,
aber versucht man sie zu entpacken wollen sie eins haben!


Nur weil es jemand anderes macht muss es ja noch lange nicht sinnvoll oder hilfreich sein.