Entwickler-Ecke

Datenbanken - Datenzähler


JohannPeter - Mi 21.05.14 14:19
Titel: Datenzähler
Hallo,
vermutlich werden sich jetzt ein paar beschweren, vielleicht formuliere ich es auch nur falsch, aber ich komme einfach nicht weiter.
Ich versuche ein Programm mit einen Datenzähler zu schreiben und verwende den RecordCount (auf dem der Index mit AutoInc steht) zu verwenden
Ich habe eine Access-Datenbank mit ADO und DataSource eingebunden.

Mein Code:

Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
var
  Lfdnr, RepNummer: String;
  Zahl: Array[1..5of String;
begin

  Lfdnr := IntToStr(tblReparatur.RecordCount);
  Zahl[1] := '00000';
  Zahl[2] := '0000';
  Zahl[3] := '000';
  Zahl[4] := '00';
  Zahl[5] := '0';
  if lfdnr < '10' then RepNummer := Zahl[1] + Lfdnr;
  if lfdnr > '9' then RepNummer := Zahl[2] + Lfdnr;
  if Lfdnr > '99' then RepNummer := Zahl[3] + Lfdnr;

Vielleicht kann mir wer einen Denkanstoß geben.

LG

Moderiert von user profile iconNarses: Delphi-Tags hinzugefügt


baumina - Mi 21.05.14 15:12


Delphi-Quelltext
1:
AnzahlDatensaetze := FormatFloat('000000', tblReparatur.RecordCount);                    


falls es um die Stringdarstellung gehen sollte.


WasWeißDennIch - Mi 21.05.14 15:14

Oder

Delphi-Quelltext
1:
RepNummer := Format('%.6d', [tblReparatur.RecordCount]);                    


JohannPeter - Mi 21.05.14 15:17

Hallo,

Danke für die schnelle Antowrt. Ja es geht um eine Stringdarstellung aber eben mit immer weniger 0 voraus.
Werde die Variante von WasWeißDennIch ausprobieren.