Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Projekt in neuerer Delphi-Version (XE2)
Hochhaus - Mo 23.06.14 15:19
Titel: Projekt in neuerer Delphi-Version (XE2)
Hallo allerseits !
ich wollte soeben ein uraltes Projekt, das unter Delphi 6 PE klaglos lief, unter XE2 neu kompilieren. Das funktioniert auch - dachte ich mir. Doch dann die böse Überraschung: Das Hauptformular der Anwendung war plötzlich bildschirmfüllend gross, statt nur einen Teil des Bildschirmes zu füllen. Und das Panel war grün statt gelb, usw. ...
Hat jemand eine Idee, wie ich dies beheben kann ? Der Source des alten Projektes liegt als Zip-Datei bei.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe !
Hochhaus
jaenicke - Mo 23.06.14 22:09
Also für die Farbe kann das neue Delphi gar nichts, da steht nun einmal clGreen drin...
Wenn das unter Delphi 6 gelb war, dann war das dort ein Fehler... bei mir ist es dort aber auch grün. ;-)
Der Unterschied bei ScaleBy ist, dass bei aktuellen Delphiversionen korrekterweise auch die Formulargröße gesetzt wird, bei Delphi 6 aber nicht. Da du die Größe vorher setzt, wird es dann noch ein zweites Mal skaliert. Sprich ScaleBy reicht nun.
Nebenbei:
Statt mit Height und ClientHeight zu rechnen, hättest du auch ClientHeight wieder direkt setzen können, auch bei Delphi 6.
Die Skalierung macht eigentlich aber gar keinen Sinn. Bei mir habe ich nun Riesenbuttons usw., wie soll man das bedienen? Und statt zu skalieren, wären Anchors usw. sinnvoll. ;-)
baumina - Di 24.06.14 07:34
Farbunterschiede entstehen meist durch die neu eingeführte Eigenschaft "Transparent" eines Labels. Wenn ein Label eine Hintergrundfarbe hatte, muss "Transparent" auf False gesetzt werden, um diese wieder sichtbar zu machen.
jaenicke - Di 24.06.14 10:15
bei einem Panel kann man ParentBackground auf False setzen, wenn man dort Hintergrundfarben will.
Hochhaus - Di 24.06.14 17:58
Danke für alle Antworten ! Ihr habt mir sehr geholfen !
Hochhaus
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!