Entwickler-Ecke
Basistechnologien - DisplayMember setzen mit leerer Datasource
freak4fun - So 29.06.14 03:27
Titel: DisplayMember setzen mit leerer Datasource
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| private BindingList<Person> list; ... this.list = new BindingList<Person>(); this.comboBox1.DataSource = this.list; this.comboBox1.DisplayMember = "Name"; this.comboBox1.ValueMember = "Alter"; |
Fehler
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| In System.NullReferenceException ist eine Ausnahme vom Typ "WindowsFormsApplication1.exe" aufgetreten, doch wurde diese im Benutzercode nicht verarbeitet.
Zusätzliche Informationen: Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt.
Falls ein Handler für diese Ausnahme vorhanden ist, kann das Programm möglicherweise weiterhin sicher ausgeführt werden. |
Jemand eine Idee wie ich das weg bekomm ohne die this.list zu füllen?
Th69 - So 29.06.14 10:44
Hallo,
in welcher Zeile tritt denn die Exception genau auf?
Du solltest aber generell zuerst
DisplayMember und
ValueMember setzen und danach erst
DataSource.
PS: Ist das wirklich die Originalfehlermeldung?
Zitat: |
In System.NullReferenceException ist eine Ausnahme vom Typ "WindowsFormsApplication1.exe" aufgetreten, ... |
Dann paßt wohl etwas an der Parameterreihenfolge bei der deutschen Übersetzung im VS nicht. ;-)
freak4fun - So 29.06.14 16:26
Zitat: |
Ein Ausnahmefehler des Typs "System.NullReferenceException" ist in WindowsFormsApplication1.exe aufgetreten. |
Ja, genau richtig. Allerdings ist mir aufgefallen, das ich die folgende Methode gebunden habe.
C#-Quelltext
1:
| private void comboBox1_SelectedValueChanged(object sender, EventArgs e) |
Und hier tritt auch der Fehler auf. :oops: Es wurde nur die aufrufende Zeile angezeigt und ich dachte es liegt an der Zuordnung, stattdessen war das Objekt nicht gesetzt, bzw. null. :roll:
Aber danke für deine Hilfe. :idea:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!