Entwickler-Ecke
WPF / Silverlight - Windows Anwendung mit Menü wie in Word 2013
srx - So 17.08.14 23:56
Titel: Windows Anwendung mit Menü wie in Word 2013
Hallo,
ich beginne gerade mit C#. Formulare erzeugen und über eine Button weitere Fenster öffnen ist kein Problem. Ich würde aber gerne eine Applikation erstellen, deren Menü so aufgebaut ist, wie in Word 2013.
Das Menü soll aus Ribbons bestehen und alles was ich darin anklicke soll sich im Fensterbereich darunter abspielen, wobei ein Wechsel zwischen zwei Fensterbereichen möglich sein soll, ohne das Daten die in eingegeben wurden beim Wechsel verloren gehen. Es soll kein neues Fenster geöffnet werden.
Beispiel:
------------------------------------------
[Menübereich / Ribbons]
#__________________#_Verkaufsdaten_______#
#_Daten einlesen___#_Verkaufsübersicht___#
#_etc._..._________#_Top Verkäufe________#
------------------------------------------
[Detailbereich]
#
# ... hier werden z.B. die Verkaufsdaten
# oder die Verkaufsübersicht angezeigt
# oder die Option zum einlesen von Daten
# angeboten
------------------------------------------
Kann mir jemand sagen, wie ich das hinbekomme?
Viele Grüße
SRX
Christian S. - Mo 18.08.14 08:55
Hallo und :welcome:!
Für was von alledem brauchst Du denn jetzt die Hilfe? :-)
Grüße
Christian
OlafSt - Mo 18.08.14 10:12
Klingt nach "wie benutze ich ein Ribbon-Control". Hab ich keinen Plan von, bin also schon wieder raus ;)
srx - Mo 18.08.14 18:01
Zitat: |
Für was von alledem brauchst Du denn jetzt die Hilfe? :-) |
Ich brauche Hilfe für die Erstellung der Menüpunkte die verschiedene "Unterseiten" innerhalb des gleichen Fensters aufrufen (nicht für die Inhalte dieser "Unterseiten").
Menüs die neue Fenster öffnen bekomme ich ja hin, aber bisher habe ich in keinem der 3 C# Bücher hier neben mir und auf keiner Seite gefunden wie ich alles in einem Fenster halte.
Ein Beispiel mit einem Menü aus zwei bis drei Einträgen die jeweils eine andere "Hallo Welt" Seite öffnen, wäre eigentlich schon ausreichend. :-)
Viele Grüße
SRX
Th69 - Mo 18.08.14 19:25
Hallo,
erstelle dir für jedes Unterfenster eine Instanz und zeige immer nur ein Fenster davon an (die anderen dann einfach unsichtbar machen).
Am einfachsten ist es ein Array (oder
List<>) zu definieren und mittels eines Index für die gerade angezeigte Seite die Navigation zu ermöglichen.
So in der Art:
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12:
| Control[] controls = new Control[3] { new Control1(), new Control2(), new Control3() };
int SelectedPage { get; set; }
void ShowPage(int pageIndex) { SelectedPage = pageIndex;
for(int n = 0; n < Controls.Count; n++) controls[n].IsVisible = (n == pageIndex); } |
Und die einzelnen Seiten dann vom Menü aus per
ShowPage(0), ShowPage(1) etc. aufrufen.
Die Controls müssen natürlich noch dem Hauptfenster als Children zugefügt werden!
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!