Entwickler-Ecke
Sonstiges (.NET) - Zwei Computer mit zwei Forms Austausch
Vegeto - Di 14.10.14 09:54
Titel: Zwei Computer mit zwei Forms Austausch
Hallo,
ich wollte mal fragen ob mir jemand bei meinem jetzigem Problem weiterhelfen kann :)
Ich suche nach einem Tutorial oder ähnliches welches mir zeigt, wie ich es schaffe zwei Forms von unterschiedlichen Computer miteinander kommunizieren können.
Ihr könnt euch das so vorstellen auf meinem Computer ist ein Programm (Anwendung was ich selber schreibe) und beim Kunden ist eine Anwendung (die schreibe ich auch selber) nun kann der Kunde über die Anwendung eine Abfrage schicken, diese wird sofort an meine Anwendung geschickt, dieser bearbeitet die Anfrage und schickt sofort eine Rückantwort an den Kunden.
Wie kann ich solch eine Kommunikation schaffen, leider habe ich diesbezüglich keine Ahnung :/
Muss ich mit Ip's arbeiten?
Lg
Vegeto
Moderiert von
Th69: Titel (leicht) geändert.
Palladin007 - Di 14.10.14 10:01
Zitat: |
Muss ich mit Ip's arbeiten? |
Du musst noch mit sehr viel mehr arbeiten ;)
Das ganze Thema ist ziemlich komplex und das selber zu implementieren halte ich für sehr ungünstig.
Am besten schaust du dir mal WCF an, das fässt das Ganze recht kompackt zusammen.
Außerdem kannst du DataBinding über das Internet realisieren und das ist doch mal was ^^
Gönne dir da aber besser etwas Einarbeitungszeit und auch ein oder zwei kleine Test-Projekte um zu sehen, wie alles funktioniert.
Nicht, dass du dann im Produktiv-System irgendwelche Anfänger-Fehler einbaust, das macht glaube ich keinen gruten Eindruck ;)
Vegeto - Di 14.10.14 11:30
Hallo Palladin007
Danke für deine Antwort, aber klar muss ich erst ein wenig ausprobieren, ich frage ja euch nach welchen Begriffen ich suchen soll, also was soll ich mir aneignen um das zu realisieren, was ich möchte.
Aber ich gucke mal mit WCF.
Habe aber diesen Link gefunden:
http://stackoverflow.com/questions/13395991/unable-to-connect-2-computers-in-c-sharp
Habe es auf Lokaler ebene ausprobiert und da haben die beiden CMD's miteinander kommuniziert.
Möchte dies nochmal mittels zwei VM's ausprobieren.
Danke und ich freue mich auf jede weitere Hilfe.
Lg
m.keller - Di 14.10.14 16:05
Hallo Vegeto,
so wie Palladin007 schon erwähnte gönn dir Zeit.
Da du mit verschiedenen Netzwerken Kommunizieren und vermutlich auch durch sämtlicher Firewalls zu dem Kunden kommen musst, wird das Projekt schon eine heftige Nummer.
Ich weiß nicht was du für Daten übermitteln willst, ich hoffe nur nicht das es Sensible Daten sind, weil dann wird es noch Komplexer.
Wie hast du dir die Kommunikation vorgestellt?
icho2099 - Mi 15.10.14 07:22
Hallo
Vom Narses gibts hier ein Tutorial Terminatorzeichen-Protokoll-Tutorial / Teil 1 (Sockets)
Das hilft dir vielleicht weiter
m.keller - Mi 15.10.14 08:05
Versuche erst eine mal das Tutorial zu verstehen.
Denn ich vermute das der Socket bereich für dich Emens wichtig wird und ist.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!