Entwickler-Ecke
WinForms - Übergabe an Unterformular
Ritzeratze - Di 21.10.14 21:18
Titel: Übergabe an Unterformular
Hallo, ich brauche nochmal ein bißchen Anfängerhilfe :-)
Im Hauptformular habe ich eine Methode, die mir Einstellungen aus einen Zeichenprogramm sichert, "
(einstellungSichern()".
Über eine Menüfunktion rufe ich ein neues Formular auf "frm_info infoAnzeige". Wenn das Formular geladen wird, möchte ich in einer PictureBox die gespeicherten Werte anzeigen. Wie kann ich mir die Werte aus dem Hauptformular anzeigen lassen. Ein DialogResult wird nicht ausgewertet.
HAUPTFORMULAR
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12:
| private void einstellungSichern() { stiftKopie = (Pen)stift.Clone(); pinselKopie = (SolidBrush)pinsel.Clone(); musterPinselKopie = (System.Drawing.Drawing2D.HatchBrush)musterPinsel.Clone(); }
private void infoToolStripMenuItem1_Click(object sender, EventArgs e) { frm_info infoAnzeige = new frm_info(); infoAnzeige.ShowDialog(); } |
INFOANZEIGE
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| private void frm_info_Load(object sender, EventArgs e) { pictureBoxFarbeAnzeige.Backcolor = ????????? } |
Gruss Ritze
Moderiert von
Th69: Code- durch C#-Tags ersetzt
Ralf Jansen - Di 21.10.14 21:37
Ich vermute mal diese Einstellungen wirst du später nicht nur in diesem Subformular brauchen sondern in verschiedenen?
Da stell ich mal die Gegenfrage warum du das vom Hauptformular verwalten läßt? Wenn du Settings hast die von der gesamten Anwendung geteilt werden sollen solltest du dir ein Klasse schaffen die die diese Settings hält und diese dann an einem Ort verwahren wo jeder Nutzer dran kommen kann.
Ritzeratze - Di 21.10.14 23:32
Hallo Ralf,
die Methode wird in der Klasse für verschiedene Zeicheninstrumente verwendet. Das Anzeige Formular soll lediglich abbilden, welche Farbe, Muster und Strichstärke verwendet werden.
Eigentlich könnte man die Frage auch allgemein betrachten. Wie übergebe ich Werte an ein anderes Formular?
Gruss Ritze
Moderiert von
Th69: Beitragsformatierung überarbeitet.
Ritzeratze - Mi 22.10.14 14:25
Hallo Th69,
vielen Dank für deine Antwort. Den Artikel habe ich gelesen und finde in sehr informativ . Bei mir liegt das Problem meistens in der Umsetzung, so blöd sich das anhört.
Ich muss da einfach noch mehr Gespür für entwickeln. Doch probieren / experimentieren bin ich auch schon beeindruckenden Fehlern :-( und Erfolgen :-) gekommen.
Gerade für Anfänger ist es schwer den bereits zusammengebastelten Code umzubauen, so dass er noch seine bisherige Funktionalität behält und trotzdem einen guten Programmierstil darstellt.
Daher suche ich immer wieder nach einfachen, aber didaktisch gut aufgebauten Anleitungen und Hinweisen, die man leider im Netz nicht so oft findet.
Gruss Ritze
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!