Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Parent(s) eines TreeView Objektes ermitteln
LuMa86 - Fr 14.11.14 00:33
Titel: Parent(s) eines TreeView Objektes ermitteln
Hallo,
hört sich einfach an, ist aber doch garnicht so einfach ;) Vorneweg: Es handelt sich um ein FMX Treeview, ich habe es allerdings bewusst nicht im Firemonkey-Forum gepostet.
So nun zu meinem Problem. Ich habe ein FMX TreeView, was ich zur Laufzeit fülle. Wenn ein Item angeklickt wird möchte ich, je nach "Ebene" des angeklickten Items, bestimmte Daten anzeigen. Ich weiß das es 4 "Ebenen" gibt, sieht etwas so aus:
Haus (Ebene 1)
---- > Zimmer (Ebene 2)
-------- > Schränke (Ebene 3)
------------ > Inhalt (Ebene 4)
Ich hoffe man versteht was ich meine :P So. Jetzt möchte ich, wenn ich Ebene 4 anklicke, wissen, was die ÜberEbenen (bzw. deren Texte) sind. Sprich, wenn ich wie in meinem Beispiel Ebene 3, also das Item mit den Text "Schränke" anklicke, will ich dann "Zimmer" und "Haus" ermitteln. Mit den Werten die ich erhalte würde ich gerne weiterarbeiten.
Leider konnte ich das Problem bis jetzt noch nicht lösen, deshalb zähle ich auf euch :)
Gruß,
LuMa.
jaenicke - Fr 14.11.14 11:42
Also prinzipiell hört sich das nach dem typischen Problem an, dass du Daten mit Darstellung zu sehr verbandelt hast. Eigentlich solltest du diese Informationen aus den dahinterliegenden Daten bekommen und nicht in der TreeView suchen müssen.
Aber wie wäre es mit ParentItem? Zum Beispiel der Elternknoten des markierten Knotens:
Delphi-Quelltext
1:
| MyTreeView.Selected.ParentItem |
LuMa86 - Fr 14.11.14 13:14
Ich lese die Daten aus einer DB mit einem Table. Der Inhalt eines Datensatzes soll eben in dieser Baumstruktur dargestellt werden. Diese 4 Ebenen bilden den Index/Primary Key meiner DB. Wenn ich also auf Ebene 4 (Inhalt) klicke, möchte ich die Parents ermitteln um dann nach dem passenden Datensatz in der DB zu suchen (Das wäre dann Haus|Zimmer|Schrank|Inhalt) und mir die Daten anzeigen zu lassen. Klickt man hingegn auf Ebene 3 (Schränke), ermittel ich die Parents Zimmer und Haus umd dann alle Datensätze mit Haus|Zimmer|Schränke zu suchen und die verschiedenen Inhalte aufzulisten.
Ist etwas kompliziert formuliert, aber ich hoffe es wird klar was ich erreichen will. Das die Struktur der DB völliger Müll ist, das ist mir bewusst, nur leider habe ich keinen Einfluss auf den Inhalt und die Struktur der DB, ich muss es lediglich auslese und schön darstellen.
jaenicke hat folgendes geschrieben : |
Aber wie wäre es mit ParentItem? Zum Beispiel der Elternknoten des markierten Knotens:
Delphi-Quelltext 1:
| MyTreeView.Selected.ParentItem | |
Danke, da bin ich nicht drauf gekommen, das hilft mir weiter :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!