Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - Windows 7, kauf, Schule
wol - Sa 15.11.14 15:54
Titel: Windows 7, kauf, Schule
Hallo, ich habe vor Jahren unter WindowsXP Einführung in die Programmiertechnik unterrichtet mit Delphi 6.
Nun soll ich das wieder unterrichten, doch leider hat sich das Betriebssystem geändert.
Von Windows XP auf Windows 7.
Man bekommt zwar Delphi 6 zum laufen aber es gibt eben ärgerliche Probleme. Zum Beispiel funktionier die Hilfe Funktion nicht richtig.
Frage:
-Gibt es Alternativen (Delphi 6 für windows 7 zum Beispiel)
-Wo kann man diese kaufen?
Hinweis: Meine veraltete Programmversion, mit der ich sehr zufrieden war da sie mir genügte und somit nicht allzu viel "Ballast" hat ist:
Borland Delphi Personal 6.0 (Build6.163)
Danke im Vorraus, Wolfgang
wol - Sa 15.11.14 18:44
Danke, das sieht machbar aus.
Gruß Wolfg.
Xion - So 16.11.14 02:40
Auch ich würde zu Lazarus raten, da es konstenlos ist. Zwar kann die Schule Delphi auch an die Schüler verteilen (wie legal auch immer das sein mag), aber mit Lazarus haben die Schüler eben auch zukünftig eine konstenfreie IDE.
Gerade die Frage der Kosten ist an der Uni ein starkes Argument gegen Delphi und pro C++/Java. Denn dafür kann sich jeder Betreuer schnell mal einen Compiler besorgen (ok, bei C++ klappt das meist nur theoretisch, aber immerhin).
jaenicke - So 16.11.14 12:42
Ich würde an Embarcadero Deutschland schreiben und um Lizenzen für Turbo Delphi Explorer bitten. Das ist zumindest etwas moderner und läuft unter Windows 7 problemlos. Und es ist deutlich besser als Lazarus (das aber wiederum teilweise besser als Delphi 6 ist, in anderen Teilen leider massiv schlechter, z.B. bei der Komponenteninstallation).
http://aerodactyl.wordpress.com/2013/02/24/kostenlose-delphi-version-aktiv-2013/
wol - So 16.11.14 15:40
Danke, ist "Turbo Delphi" vergleichbar mit Delphi 6?
Ich habe schonmal eine EMail an embarcadero auf den
Weg geschickt. Bin gespannt wann und wie sich die Melden.
Ich war schon mal registrierter Kunde auf Borland.com aber irgendwie funktioniert das nicht mehr wobei es mir nicht klar ist, ob es an mir oder an Borland liegt.
Bin eben immer noch unschlüssig, ob ich mit Delphi 6 auf win 7 arbeiten soll oder doch mal einen Wechsel machen muß.
Meine Inhalte, im Unterricht, sind im wesentlichen "Basics" aber es ist auch sehr motovierend für die Schüler, wenn man mit wennigen Cklicks einen WebBrowser hinbekommt. Hin und wieder probiere ich (private) auch Lazarus aus, wobei ich da schon glücklich bin, wenn ich es installiert bekomme. :-(
Gruß Wolfg.
ub60 - So 16.11.14 18:22
Hallo Wolfgang,
ich weiß nicht, wann Du Lazarus das letzte Mal installiert hast, aber ich habe es in den letzten 5 Jahren auf wenigstens 60-80 Rechnern installiert uns es funktionierte IMMER!
Man startet die Installation und drückt fortlaufend auf "OK" oder ähnliches. Nach wenigen Minuten ist die Installation vorbei.
Für Anfänger sind Lazarus und Delphi im Wesentlichen kompatibel, solche Sachen wie Komponenteninstallation oder ähnliches dürften im Unterricht anfangs nicht auftauchen.
Zwei Nachteile sehe ich bei Lazarus:
-das Compilieren dauert einige Zeit, besonders das erste Compilieren (das nervt die Schüler nicht besonders, wenn sie es nicht anders kennen)
-die Hilfe ist leider nicht so toll. Mein Favorit ist immer nich die Delphi7-Hilfe.
Gib Lazarus eine Chance! Es ist kostenlos und wird ständig aktualisiert.
Die Politik für Einsteiger ist bei Embarcadero gruselig. Die deutschen Mitarbeiter wären auch für andere Regelungen, bekommen es aber aus Amerika anders diktiert (so zumindest die Ergebnisse meiner Gespräche bei Delphi-Roadshows). Mein aktueller Stand ist der, dass sie noch Lizenzen für Turbo-Delphi für Schüler rausgeben, aber was will man mit so alter Software, die sich auch noch schwierig installieren läßt.
ub60
jaenicke - So 16.11.14 19:08
ub60 hat folgendes geschrieben : |
Die Politik für Einsteiger ist bei Embarcadero gruselig. |
Das stimmt allerdings. Delphi ist aktuell ausschließlich eine Sprache für Umsteiger von anderen Sprachen und langjährige Nutzer, aber nicht für neue Entwickler.
Die SSL Version für ab etwa 100 Euro ist dafür einfach zu teuer, sowohl für Schüler bzw. Studenten als auch für die Schulen selbst (wobei ich da eigentlich schon einmal Preise von knapp 30 Euro pro Arbeitsplatz gesehen habe, aber das finde ich aktuell nicht mehr). Und die Starter Edition ist für Delphi zwar günstig, aber erstens an falschen Stellen beschnitten (den Debugger für Einsteiger so zu beschneiden ist einfach nur dumm) und für Einsteiger angesichts der kostenlosen Alternativen wenig attraktiv. Die ist eher etwas für Hobbyentwickler, die ja vorher seit Turbo Delphi keine bezahlbare Version mehr bekommen konnten.
Lazarus hat insofern den großen Vorteil, dass die Schüler sich das auch privat problemlos holen können.
Turbo Delphi hingegen gibt es auf dem genannten Weg zwar immer noch, aber die Installation lässt sich nur noch bis Windows 7 mit Tricks machen, ab Windows 8 habe ich es in Tests nicht mehr sinnvoll hinbekommen (vor kurzem mit 8.1 ausprobiert).
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!