Entwickler-Ecke
WinForms - Anfänger Video Converter
Metalhead - Fr 13.03.15 17:28
Titel: Anfänger Video Converter
Hallo,
habe gerade mit C# angefangen
Ich möchte gerne als erstes richtiges Projekt einen Video Konverter in Form einer Winforms-Anwendung Ziel ist es dem Nutzer zu ermöglichen diverse Video Formate z.b. .ts umzuwandeln.
Wie gehe ich am besten vor um mein Projekt umzusetzen?
Danke für eure Hilfe
LG Metalhead
Metalhead - Sa 14.03.15 19:23
Danke werde es probieren
Metalhead - Sa 14.03.15 20:00
Bin gerade am testen des NReco Converters
Auf der Anwendungseite steht folgender Code:
C#-Quelltext
1: 2:
| var ffMpeg = new NReco.VideoConverter.FFMpegConverter(); ffMpeg.ConvertMedia(pathToVideoFile, Response.OutputStream, Format.flv); |
von welchem Typ muss die Variable sein?
Moderiert von
Th69: C#-Tags hinzugefügt
Ralf Jansen - Sa 14.03.15 21:46
var ist ein Platzhalter für den Typ ohne ihn konkret zu benennen. ffMpeg hat also bereits den richtigen Typ.
Per new erzeugst du übrigens ein neues Objekt und der Typ des Objekts steht somit rechts neben dem new :roll:
PS. Prinzipieller Rat wenn du Code findest lies die Doku dazu. Wenn du keine Doku hast und denn Code nicht verstehst benutz ihn nicht.
Palladin007 - Di 17.03.15 02:24
Zitat: |
Wenn du keine Doku hast und denn Code nicht verstehst benutz ihn nicht. |
Oder nimm ihn auseinander und experimentiere damit, bis du ihn verstehst ^^
Ich bin kein Freund von Dokus, sie mögen eine enorme Hilfe sein, wenn es darum geht, solides Grundwissen über etwas zu erhalten, aber ich probiere lieber aus und schaue dann, warum es nicht geht.
Außerdem behaupte ich, wenn jemand noch nicht so viel Erfahrung hat, ist genau das ungemein wichtig, denn nur so lernt man, fremden Code zu lesen und auch zu verstehen.
Ist vielleicht Geschmackssache, ich empfehle aber lieber 3 Stunden experimentieren mit mäßigen Erkenntnissen, als 1 Stunde Lesen mit maximalen Erkenntnissen.
Ralf Jansen - Di 17.03.15 13:06
Zitat: |
ich empfehle aber lieber 3 Stunden experimentieren mit mäßigen Erkenntnissen, als 1 Stunde Lesen mit maximalen Erkenntnissen. |
Da gebe ich dir recht einschließlich der Bemerkung der Wirksamkeit von Doku gegenüber dem Experimentieren.
Experimentieren ist, denke ich, eher was für die kleinen Hürden weniger für die großen prinzipiellen.
Denn das funktioniert natürlich nur annähernd wenn man das Handwerkzeugs drum herum schon einigermaßen beherrscht und ein Stufe erreicht hat wo man sich nur noch mit dem Objekt des Experiment beschäftigen braucht aber nicht mit mit dem systemischen Problem des Programmierens als solchem. Ein Anfänger ohne entsprechende Grundlage wird da vor eine Wand stoßen.
Wie soll er experimentieren wenn er den Code nicht mal zum laufen bekommt da ihm bestimmte Grundlagen noch fehlen bzw. so Dingen wie Debugging noch nicht so weit beherrscht um aus dem Experiment irgendwelche Erkenntnisse zu ziehen? Ja auch diese Dinge kann kann man experimentell erlernen aber dafür wären vielleicht andere angepaßte Probleme geeigneter.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!