Entwickler-Ecke

Off Topic - Aufruf: Für die Panoramafreiheit


Christian S. - Fr 26.06.15 15:28
Titel: Aufruf: Für die Panoramafreiheit
Hallo!

Ich schreibe dieses Posting ausdrücklich als privater Nutzer dieses Forums.

Die Panoramafreiheit, also das Recht Bilder öffentlicher Gebäude und Skulpturen frei zu verwenden, ist in Gefahr!

Durch eine geplante Vereinheitlichung innerhalb der EU würde es nach aktuellen Stand eine dramatische Verschärfung der Regeln geben. Diese zielen zwar vor allem auf die gewerbliche Nutzung von Bildern ab, wie schnell man als Privatnutzer jedoch in den Bereich des Gewerblichen gerät, zeigt das Beispiel Facebook: postet man dort ein Urlaubsfoto vom Schiefen Turm, räumt man Facebook auch die Rechte für gewerbliche Nutzung ein!

Und auch Bilder bei Wikipedia stehen unter einer Lizenz, welche gewerbliche Nutzung erlaubt. Möchte man also sein Privatfoto der Wikipedia zur Verfügung stellen, müsste zuerst prüfen, ob Gebäude oder Skulpturen abgebildet sind, für deren Abbildung man eine Erlaubnis braucht! Bestehende Bilder bei Wikipedia fielen ebenfalls unter die Regelung und müssten im schlimmsten Fall entfernt werden.

Mit anderen Worten: Die Einschränkung der Panoramafreiheit, wie sie im Moment geplant ist, kann jeden Hobby-, Gelegenheits- und Urlaubsfotografen und indirekt auch Wikipedia-Nutzer treffen!


Welche Einschränkungen geplant sind und was diese bedeuten, erklärt unter anderem das Blog Recht am Bild [http://www.rechtambild.de/2015/06/aufruf-fuer-die-panoramafreiheit/].

Ich kann nur empfehlen, sich an der Petition auf change.org [https://www.change.org/p/european-parliament-save-the-freedom-of-photography] und an einer Aktion auf Wikipedia [https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Offener_Brief_an_die_Mitglieder_des_Europ%C3%A4ischen_Parlaments_zur_Erhaltung_der_Panoramafreiheit] (dort werden auch nochmals die Auswirkungen auf die Wikipedia beschrieben) zu beteiligen. Ob das was bringt, weiß ich nicht, aber nichts tun bringt auch nichts :nixweiss:


Danke für die Aufmerksamkeit!


Grüße
Christian

P.S.: Ich möchte hiermit ausdrücklich keine "Die EU ist böse"- / "Regulierungswahn"-Diskussion anstoßen ...


Delete - Fr 26.06.15 18:11

Als Wissensallmende bezeichnet man gemeinsames Gut (Gemeingut) der modernen Informationsgesellschaft.

„Der fundamentale Akt von Freundschaft unter denkenden Wesen besteht darin, einander etwas beizubringen und Wissen gemeinsam zu nutzen. Dieser gute Wille, die Bereitschaft, unserem Nächsten zu helfen, ist genau das, was die Gesellschaft zusammenhält und was sie lebenswert macht.“

– Richard Stallman