Entwickler-Ecke
Off Topic - Probleme mit Serienbrief Befehl
Sahroma - Di 07.07.15 10:23
Titel: Probleme mit Serienbrief Befehl
Hi ich hoffe in diesem Forum gibt es ein paar Leute die sich mit Serienbrief Befehle auskennen. ;)
Habe mit folgenden Befehl Probleme:
{MERGEFIELDtestNamen\*MERGEFORMAT}{if{MERGEFIELDtestNamen\*MERGEFORMAT}="""<<RowDelete>>}
Dieser Befehl soll ja schauen ob die variable "testNamen" Inhalt hat, wenn nicht soll er die Reihe löschen. Aber stattdessen schreibt er wenn die Variable leer ist einfach <<RowDelete>> rein. Ich habe keine Ahnung warum er <<RowDelete>> reinschreibt statt zu löschen.
Habt ihr irgendwelche Ideen?
Gruß
Sahroma
Sestriel - Di 07.07.15 11:12
Hallo,
ich kann leider nur Vermuten, da ich noch nie damit gearbeitet habe und Google ach ziemlich wenig darüber ausspuckt.
Eventuell <<Row Delete>> versuchen ?
Könnten die drei Anführungszeichen eventuell etwas damit zu tun haben ?
Delete - Di 07.07.15 11:29
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
Sahroma - Di 07.07.15 11:39
Leider haben alle 3 Vorschläge nichts geholfen. :(
@Frühlingsrolle
Den selben Befehl habe ich in einem anderen Serienbrief genutzt und da funktioniert er einwandfrei. Das ist ja mein Dilemmer wo ich habe. Sry hätte ich vielleicht noch am Anfang erwähnen sollen. :oops:
baumina - Di 07.07.15 11:49
Da RowDelete nichts standardmäßiges von VBA ist, gehe ich davon aus, dass dies evtl. ein Prozeduraufruf sein könnte. Sollte es diese Prozedur in dem anderen Worddokument haben und in diesem nicht, wäre das die Erklärung warum es nicht geht.
Sahroma - Di 07.07.15 13:10
baumina hat folgendes geschrieben : |
Da RowDelete nichts standardmäßiges von VBA ist, gehe ich davon aus, dass dies evtl. ein Prozeduraufruf sein könnte. Sollte es diese Prozedur in dem anderen Worddokument haben und in diesem nicht, wäre das die Erklärung warum es nicht geht. |
RowDelete ist bei beiden vorhanden. :cry:
Ich weiß echt nicht mehr weiter. Wenn jemand noch Ideen hat einfach her damit. Ich weiß keine mehr.
Delete - Di 07.07.15 13:33
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
Sahroma - Di 07.07.15 13:51
Ich versuche es mal etwas genauer zu erklären. Also der Befehl steht in einer Tabelle in Word. Diese besteht aus 3 Spalten und 2 Zeilen. Der Befehl ist dafür da das wenn die Variable "testNamen" leer ist die komplette Zeile in der Tabelle gelöscht wird. Und wie gesagt dieser Befehl funktioniert in einem anderen Serienbrief einwandfrei. Dort ist der Befehl auch in einer Tabelle. Habe beide Varianten schon nebeneinander gestellt um zu vergleichen ob diese stimmen. Sie stimmen 1 zu 1 überein.
baumina - Di 07.07.15 15:31
Also ich denke ja, wenn man da mal vernünftige Leerzeichen einfügt, dass da ein " zuviel ist.
{MERGEFIELDtestNamen\*MERGEFORMAT}{if {MERGEFIELDtestNamen\*MERGEFORMAT}="" "<<RowDelete>>}
Sahroma - Di 07.07.15 16:09
Das habe ich bereits gemerkt. Mit einem negativen Ergebnis bzw. es hat sich nichts verändert. :(
Delete - Di 07.07.15 17:49
- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!