Entwickler-Ecke

WPF / Silverlight - CLR20r3 neues Programm Win8.1 OK, Fehler bei Win7


Red - Do 09.07.15 11:18
Titel: CLR20r3 neues Programm Win8.1 OK, Fehler bei Win7
Bitte Nachsicht, ich bin Anfänger.

Mein C#, WPF für 4.5 läuft auf meinem Entwicklungsrechner und auf anderen Win8.1.
Auf Win7 aber lässt sich das Programm nicht starten. Auch dort ist .NET 4.5.2 installiert.

Problemsignatur:
Problemereignisname: CLR20r3
Problemsignatur 01: Buchnummer.exe
Problemsignatur 02: 1.0.0.0
Problemsignatur 03: 559e35ad
Problemsignatur 04: mscorlib
Problemsignatur 05: 4.0.30319.34209
Problemsignatur 06: 534894cc
Problemsignatur 07: 27cb
Problemsignatur 08: 0
Problemsignatur 09: System.Windows.Markup.XamlParse
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 0a9e
Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789
Zusatzinformation 3: 0a9e
Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt

Hab den Aufruf der Hauptroutine bereits in einen Try/Catch-Block gefasst.

currentDomain.UnhandledException += new UnhandledExceptionEventHandler(MyHandler);
Code aus ähnlichen Beitrag im Forum bringt ebenfalls keine Meldung. Das Programm "hängt" ca. 1/2Min., dann erscheint die Meldung.

Weiß mir leider keinen Rat mehr!


Ralf Jansen - Do 09.07.15 11:30

Kann aus den knappen angaben nur eine Exception beim parsen des XAML vermuten. Da es scheinbar schon beim starten auftritt hätte ich dann das Main Window in verdacht.
Setzt mal einen try catch mit logging der Exception (und der InnerException) um den InitializeComponent() Aufruf im Constructor des Window. Möglicherweise liefert das ein paar Anhaltspunkte.


Red - Do 09.07.15 12:13

Danke für die Hilfsbereitschaft. Hab jetzt auch eine Fehlermeldung. Bemängelt wird mein eigenes Combobox-Template.
Hatte es einkopiert und angepasst um unter Win8 einen gelben Hintergrund zu bekommen.

Aber selbst wenn ich den Verweis auf den Style wegnehme startet das Programm, braucht aber mehrere Minuten und reagiert äußerst zäh.

Moderiert von user profile iconTh69: XML entfernt (viel zu lang und unübersichtlich) - bitte nur relevanten Code posten.


Th69 - Do 09.07.15 12:20

Kannst du denn nicht einen (Remote-)Debugger benutzen?


Red - Do 09.07.15 12:33

Leider nein, verfüge nur über die Express-Edition.


XML-Daten
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
<ComboBox x:Name="cbxInterpretation" Height="20" BorderThickness="1" Width="160" Background="Yellow" Style="{DynamicResource ComboBoxStyleGelb}">
    <ComboBox.ItemsPanel>
        <ItemsPanelTemplate>
            <StackPanel Background="LightYellow" Orientation="Vertical"/>
        </ItemsPanelTemplate>
    </ComboBox.ItemsPanel>
    <ComboBoxItem Name="Item1" Content="klassisch"/>
    <ComboBoxItem Name="Item2" Content="modern"/>
</ComboBox>

Über [Vorlage bearbeiten --> Kopie bearbeiten] hab ich mir das Template einkopiert und den Background der TextBox angepasst, weil wie gesagt Win8 das als Eigenschaft nicht mehr zulässt.

Aber ohne diesen Style keine Fehlermeldung, aber mit diesem Laufzeitverhalten unbrauchbar.

Moderiert von user profile iconChristian S.: XML-Tags hinzugefügt


Red - Do 09.07.15 13:05

Das Programm hab ich nun auf weiteren PC´s getestet. Das Laufzeitverhalten dort war zufriedenstellend.
Damit bleibt nur noch das Problem mit dem Hintergrund der Combobox mit Verträglichkeit für Win7 und Win8.

Wie gehen hier die Profis ran?