Entwickler-Ecke
Programmierwerkzeuge - Anordnung der Steuerelemente funktioniert nicht
Csharp-programmierer - Do 19.11.15 19:23
Titel: Anordnung der Steuerelemente funktioniert nicht
Hallo Leute, ich bin gerade pappesatt :motz:
Unszwar habe ich gestern ein Formular designed, in dem eine Vielzahl von CheckBoxen, TextBoxen und Labels enthalten waren. Ich habe diese Form dann ganz normal abgespeichert und habe den PC dann aus gemacht.
Als ich dann heute VisualStudio gestartet habe, dachte ich mich trifft der Schlag! Alle Steuerelemente waren wie ein Chaos angeordnet. Doch ich habe gestern alle Elemente ordentlich angeordnet, schön mit Margin 0. Und heute alles durcheinander. Nun habe ich noch verucht alle Elemente wieder so anzubringen, dass es professionell aussieht, doch beim Starten waren schon wieder alle anders angeordnet als im Designermodus. Wie kann das sein ?!?!
Kann es vielleicht sein, dass mein Laptop am Fernseher angeschlossen ist und daher das Größenverhältnis anders ist? Oder liegt es am Margin mit dem Wert 0?
Auf jeden Fall bin ich richtig genervt davon. Wie kann ich diesem Problem aus dem Wege gehen?
Ralf Jansen - Do 19.11.15 19:34
Zitat: |
Kann es vielleicht sein, dass mein Laptop am Fernseher angeschlossen ist und daher das Größenverhältnis anders ist? Oder liegt es am Margin mit dem Wert 0? |
Wenn die Zoomstufe auf dem Fernseher eine andere is also auf dem Notebookdisplay und du wechselseitig auf denen arbeitest ja. Den Winformsdesigner sollte man nur bei 100% Einstellung verwenden und auf keinen Fall bei höherer Werten (Windows macht das übrigens auch automatisch beim einrichten wenn er das Display dafür für angemessen hält, z.b auf einem Surface geht er standardmäßig auf 125% bei 4K Display eventuell auch noch höher. Altere Wuindowsversion nehmen immer 100% und man müßte selbst manuell geändert haben.)
Zitat: |
Auf jeden Fall bin ich richtig genervt davon. Wie kann ich diesem Problem aus dem Wege gehen? |
Eine Versionsverwaltung benutzen damit man im Falle des Falles schön immer auf den letzten funktionierenden Stand reverten kann. Ist auch immer hilfreich um gefahrlos zu experimentieren.
Th69 - Do 19.11.15 20:14
Wenn du so viele Elemente auf deiner Form hast, wäre es dann nicht besser, du würdest Benutzersteuerelemente (UserControls) dafür verwenden?
Dann brauchst du nicht eine Form mit Dutzenden von Unterelementen designen, sondern setzt diese einfach aus mehreren UserControls zusammen.
Csharp-programmierer - Do 19.11.15 21:52
Ralf Jansen
Vielen Dank. Doch wie genau komme ich an eine Versionsverwaltung?
Und kann es sein, dass wenn ich den Laptop an den TV anschließe und die Icons gleich von der Größe her angepasst werden, etwas mit der Zoomstufe zu tun hat? Ja, oder?
Th69
Und wie kann ich Usercontrols designen?
Mfg an euch beiden :beer:
jfheins - Do 19.11.15 23:32
Da gibt es viele Wege. Ich würde dir git (Versionsverwaltung) im Zusammenspiel mit SourceTree (GUI) empfehlen. Kannst du hier herunterladen:
https://www.sourcetreeapp.com musst dich aber nach 30 Tagen kostenlos registrieren. SourceTree bietet dir an, eine eingebettete Version von git herunterzuladen, darum brauchst du dich dann nicht kümmern. Damit kannst du anfangen, einfache Änderungen nachzuverfolgen und bestimmte Stände abzuspeichern und wiederherzustellen. Eine tiefergehende Einführung bietet dir diese Seite:
Los geht's - Wozu Versionskontrolle? [
https://git-scm.com/book/de/v1/Los-geht’s-Wozu-Versionskontrolle%3F]
Zu deinen anderen Fragen: Ja, der Windoes-Forms Designer arbeitet nicht unbedingt optimal, wenn sich die dpi-Einstellungen ändern. Mit WPF sollte das besser gehen (habe selbst schon WPF gemacht bei 150% dpi Zoom) aber du verwendest wohl WinForms ...?
Zu UserControls gibt es eine Vorlage, du müsstest im Solution-Explorer Rechtsklicken auf Hinzufügen > neues element oder so und da müsste es ein Benutzer Steuerelement geben. vielleicht hilft dir auch dieses Video weiter:
How to Create And Use User Control In C# WinForm [
https://www.youtube.com/watch?v=l5L_q_jI494]
Moderiert von
Th69: URL-Titel hinzugefügt
Csharp-programmierer - Fr 20.11.15 18:45
Hallo meine Lieben. Ich habe die Zoomstufe meines Notebooks in der Systemsteuerung nun auf 100% runtergesetzt (vorher 120%). Nun ist auch alles viel kleiner und besser :). Auch die Auflösung des zu debuggenden Programm ist nun deutlich besser. Und so kann ich jetzt aus die GUIs erstellen?
Ralf Jansen - Fr 20.11.15 18:49
Zitat: |
Und so kann ich jetzt aus die GUIs erstellen? |
Das ist zumindest relativ gefahrlos. Hochskalieren wenn später jemand mit höherer Skalierung arbeit ist relativ problemlos (testen solltest du es trotzdem). Runterskalieren wenn man mit hohen Einstellungen erstellt hat geht aber mit nahezu 100% Wahrscheinlichkeit daneben.
Csharp-programmierer - Fr 20.11.15 21:53
Also die Zoomstufe finde ich nun optimal. Ich denke mal ich werde nun keine andere mehr brauchen. Aber trotzdem dankschön :)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!