Entwickler-Ecke
Off Topic - USB Key-Trigger-Box
icho2099 - Di 29.12.15 16:01
Titel: USB Key-Trigger-Box
Hallo,
gehört hier eigentlich nicht hin, es geht um Hardware.
Ich bin auf der Suche nach einer Art USB-Key-Logger, aber ohne Log, statt dessen mit einer Trigger-Funktion auf eine einstellbare Tastenkombination (min 3 Tasten gleichzeitig). Einzuschleifen in die USB-Leitung des Keyboards, mit einem separaten Relais-Ausgang.
Also nichts zum Spionieren oder Aufzeichnen sondern zum Zweck einer Steuerung, Alarmfunktion o.ä. mit Hilfe einer Tastenkombination.
Der Relaiskontakt sollte monostabil schalten wenn die Tastenkombination erkannt wird.
Verwendung wäre als verdeckte Alarm- oder Überfallmeldung direkt vom Keyboard, ohne Software auf dem PC.
Vielleicht hat ja jemand so etwas schon mal gesehen?
Frau Google scheint nur Logger zu kennen, keine Trigger
Moderiert von
Th69: Beitragsformatierung überarbeitet.
Nersgatt - Di 29.12.15 20:42
Warum nicht einen zusätzlichen Schalter/Taster an/unter/neben der Tastatur anbringen?
Delete - Mi 30.12.15 16:46
Das ist einfach zu realisieren: Hardware gibt es für 10-15 EUR.
Software kann man selber machen:
KeyPreview:= TRUE;
Wenn CAPSLOCK oder bestimmter Key auftritt: Timer starten
Zähle Anzahl von CAPSLOCK
Wenn 5x CAPSLOCK: Relais aktivieren.
Timer stopp.
Horst_H - Mi 30.12.15 18:21
Hallo,
Ich vermute, der Threadersteller wollte was anderes.
Zitat: |
Einzuschleifen in die USB-Leitung des Keyboards, mit einem separaten Relais-Ausgang. |
Irgendwie unabhänigig von einem keylogger auf dem Rechner selbst, obwohl natürlich der Rechner laufen muss.
Natürlich wäre ein Panik-Schalter an der Tastaur oder unter der Tischplatte ( mit dem Knie? ) sinniger, die auch ohne laufenden Rechner funktioniert.
Gruß Horst
Ralf Jansen - Mi 30.12.15 18:50
@Hathor: Das "ohne Software" hattest du wohl überlesen ;)
Wenn ich das Problem verstanden habe ist hier was aus der Man in the Middle oder Proxy Ecke gewünscht. Da braucht es dann schon einiges an Intelligenz das man in die USB Verbindung einschleifen muss.
Z.B. um aus der Leitung den Kanal fürs Keyboard zu extrahieren, USB ist ja ein serielles Netzwerk Protokoll da ist das Keyboard nur einer der gerade möglichen Verbindungen. Die Bytefolge die man für seinen Trigger vorgesehen hat könnte in einem anderen Context was ganz anderes bedeuten, z.B. die externe Platte die auch an diesem USB Kanal hängt möchte gerade diese Bytefolge auf Platte schreiben).
Möglicherweise kann man einen RasPi (oder anderen MiniPc) als Pseudo Usb-Hub verwenden und mit der passenden zu schreibenden Proxy Software versorgen der wiederum ein Relais über die GPIO Kontakte ansteuert.
Delete - Mi 30.12.15 20:16
icho2099 hat folgendes geschrieben : |
Verwendung wäre als verdeckte Alarm- oder Überfallmeldung direkt vom Keyboard, ohne Software auf dem PC. |
Anderer Vorschlag: Magnet unter der Tastatur, der ein Reed-Relais schaltet.
Wenn die Tastatur absichtlich aus einer "festen" Position verschoben wird: ALARM!
Narses - Mi 30.12.15 21:56
Moin!
hathor hat folgendes geschrieben : |
Anderer Vorschlag: Magnet unter der Tastatur, der ein Reed-Relais schaltet.
Wenn die Tastatur absichtlich aus einer "festen" Position verschoben wird: ALARM! |
Also kommt die Putzfrau demnächst immer mit der Polizei? :zwinker: :lol:
cu
Narses
icho2099 - Do 31.12.15 16:58
Allen einen herzlichen Dank für die vielfältigen Ideen.
Das "Putzfrauenproblem" erklärt es eigentlich vollständig, das schließt auch
verdeckte zusätzliche Tasten mit ein.
Ich dachte ja, wenn es
Key-Logger [
https://www.keelog.com/de/usb_hardware_keylogger.html] in Hülle und Fülle gibt, die einfach in
die USB-Verbindung eingeschleift werden, dann sollte ein Trigger doch kein
Problem sein.
Trotzdem besten Dank und ein Frohes 2016
jaenicke - Do 31.12.15 19:33
Wie wäre es denn mit einer PS/2 Tastatur? Dafür gibt es die Baupläne für einen Keylogger bereits im Internet.
https://www.keelog.com/de/diy.html
Da sollte es nicht schwer fallen, wenn man sich damit auskennt, daraus auch einen Trigger zu bauen.
Oder du fragst bei der Firma einmal an.
Nersgatt - Sa 02.01.16 10:59
Hilf mir bitte auf die Sprünge. Was hat die fehlende Fantasie chinesischer Schüler mit diesem Problem hier zu tun? :nixweiss:
Delete - Sa 02.01.16 18:04
Zitat: "Verwendung wäre als verdeckte Alarm- oder Überfallmeldung direkt vom Keyboard, ohne Software auf dem PC"
Daraus geht hervor, dass der TE keinen legalen Zugang zum PC hat.
Alles, was an einem fremden PC angeschlossen ist, ist deshalb illegal.
Für eine "verdeckte Alarm- oder Überfallmeldung", die ein Relais schaltet, braucht man KEINE Tastatur!
Was also soll das? Sniffing!
Der Thread sollte geschlossen werden!
Ralf Jansen - Sa 02.01.16 18:24
Zitat: |
Was also soll das? Sniffing! |
Klingt ein wenig nach Verfolgungswahn :gruebel: Wenn ich sniffen will nehme ich einen der reichlich verfügbaren Logger. Er möchte aber eine Hardware antriggern. Wo kommt jetzt das Sniffing her das in den vorhandenen käuflichen Lösungen nicht schon da ist?
Narses - So 03.01.16 14:45
Moin!
Da die Fragestellung des TE sehr wahrscheinlich geklärt ist, schließe ich hier mal - wir wollen ja keine Metadiskussion anstoßen. :|
Wenn jemand noch etwas sachdienliches beizutragen hat, bitte über den VA melden, dann wird der Thread selbstverständlich wieder entsperrt. ;)
cu
Narses
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!