Entwickler-Ecke
WinForms - onOk in c#.
tomycat - Mo 14.03.16 22:02
Titel: onOk in c#.
hallo,
ich habe einen Button, der soll mir Form4 öffnen.
Bei Ok soll Yahoo kommen, bei Abbrechen soll nichts kommen.
C#-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| Form4 SF = new Form4(); if (SF.ShowDialog() == DialogResult.OK) { MessageBox.Show("yahoo"); } |
Abbrechen hat: close();
Wie sieht der OK Button aus?
onOK ist noch in meinem Hinterkopf ? c++ ?
Csharp-programmierer - Mo 14.03.16 22:47
Leg dir doch auf Form 4 einfach einen public bool als Eigenschaft, welcher je nach dem auf true oder false gesetzt wird. Dann öffneSt du dir Form 4 über .ShowDialog ();. Unter ShowDialoge machst du dann eine if Abfrage und je nach dem lässt du dir die Messagebox anzeigen.
Ich hoffe, ich konnte helfen :-)
Christian S. - Mo 14.03.16 23:04
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden. Ich vermute, Du hast auf Form4 zwei Buttons und je nachdem, welche gedrückt wird, soll ShowDialog das DialogResult "OK" oder "Cancel" zurückgeben.
Dann ist es das einfachste, wenn Du die DialogResult-Eigenschaft der Buttons entsprechend setzt. Wenn die Eigenschaft auf einen Wert anders als "None" gesetzt, schließt ein Klick darauf nicht nur automatisch die Form (Close() musst Du nicht mehr selber aufrufen), sondern der Rückgabewert von ShowDialog wird auch korrekt gesetzt.
Grüße
Christian
tomycat - Di 15.03.16 15:36
Christian S. hat folgendes geschrieben : |
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden. Ich vermute, Du hast auf Form4 zwei Buttons und je nachdem, welche gedrückt wird, soll ShowDialog das DialogResult "OK" oder "Cancel" zurückgeben.
Christian |
Genau so ist es, ok für eine Reihe wird in Forum 1 abgearbeitet, bei Canel nicht.
Christian S. hat folgendes geschrieben : |
Dann ist es das einfachste, wenn Du die DialogResult-Eigenschaft der Buttons entsprechend setzt. Wenn die Eigenschaft auf einen Wert anders als "None" gesetzt, schließt ein Klick darauf nicht nur automatisch die Form (Close() musst Du nicht mehr selber aufrufen), sondern der Rückgabewert von ShowDialog wird auch korrekt gesetzt.
Grüße
Christian |
Hab ich dich richtig habe, kann ich in Form4 die Buttons deren Rückgabewert zuweisen z.B. OK,
Christian S. - Di 15.03.16 15:45
tomycat hat folgendes geschrieben : |
Hab ich dich richtig habe, kann ich in Form4 die Buttons deren Rückgabewert zuweisen z.B. OK, |
Ja, so ist es.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!