Entwickler-Ecke
Basistechnologien - Array wirft NullReferenceException
erfahrener Neuling - Di 19.04.16 14:13
Titel: Array wirft NullReferenceException
Hallo,
hab gerade eine merkwürdige
NullReferenceException erhalten. Wie man im Bild sehen kann, deklariere ich immer vorher die Größe, bei Werten größer 1 gabs bis jetzt kein Problem. Jetzt allerdings schon und irgendwas übersehe ich mal wieder.
Was hab ich falsch gemacht? Bzw wieso bleibt die Length des Array bei 1 null?
Danke schonmal im Vorraus ;)
Ralf Jansen - Di 19.04.16 14:19
Die Länge kann nicht null sein. Wenn etwas null is dann das removeArray. In deinem gezeigten Code sollte das aber nicht passieren können. Ich würde nochmal denn Code sauber kompilieren und dann schauen was passiert. Die Schleife ist übrigens überflüssig. Der Default Value eines bool ist false.
erfahrener Neuling - Di 19.04.16 14:29
Hmmm ist ganz komisch. Der Fehler tritt nur auf, wenn ich vorher im Programm etwas bestimmtes mache, was mit den Variablen aber (fast) gar nichts zu tun hat :nixweiss: Also nochmal alles durch debuggen :motz:
erfahrener Neuling - Di 19.04.16 14:38
Ist erledigt. Lösung: (mal wieder typischer Anfängerfehler) Das Array war unter Rücksichtsnahme einer bestimmten User-Eingabe zum falschen Zeitpunkt (2 Zeilen zu spät) deklariert.
Was lern ich mal wieder daraus: Darauf achten, wann welche Events (auch wenn sie noch so unscheinbar erscheinen) ausgelöst werden.
Trotzdem danke und schönen Tag noch :)
Ralf Jansen - Di 19.04.16 21:21
Zitat: |
Was lern ich mal wieder daraus: Darauf achten, wann welche Events (auch wenn sie noch so unscheinbar erscheinen) ausgelöst werden. |
Jein ;) Richtig wäre in Events keinen ~Code~ direkt zu haben. Sondern relevanten Code in richtig benannte Methoden/Klassen zu verlagen die von Events aufgerufen werden. Und in diesen Methoden befindet sich dann auch richtige Parameterprüfungen die den gültigen Aufrufzustand prüfen und gegebenenfalls passende Exceptions werfen mit denen man dann tatsächlich denn Fehler ohne große Debugging Aktion meist so erahnen kann.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!