Entwickler-Ecke

Sonstiges (.NET) - Vorgehensweise Ansicht eines Dokumentes


Talemantros - Sa 07.05.16 08:45
Titel: Vorgehensweise Ansicht eines Dokumentes
Hallo zusammen,
ich habe heute in erster Linie mal keine Programmierfrage, sondern eine Frage wie ihr eine Sache anbieten würdet.
Ich generiere in meiner Anwendung Dokumente in dem ich Daten per Excel Interop schreibe und drucken lasse, aber nur in der Datenbank speichere (also kein PDF etc.
Auch das Duplikat wird dann eventuell "onTheFly" generiert.

Nun würde ich gern die Möglichkeit eröffnen sich das erstelle Dokument anzeigen zu lassen bzw. die beinhalteten Daten (Liefergewicht etc.), aber es sollte auf dort nicht druckbar sein.

Wenn ich Excel oder PDF einfach anzeigen lasse könnte der Anwender es dort drucken.
Da ich nicht weiß, wie das generierte Dokument aussehen wird, da dies jeder Benutzer selber einstellen kann, könnte ich auch eine WinFOrm so bauen, dass es "originalgetreu" aussieht.

Habt ihr Ideen für mich?
Kann man vielleicht das PDF so generieren, dass es nicht druckbar oder speicherbar ist?
Oder kann ich es irgendwie in eine WinForm laden?

Oder was ganz anderes?

Vielen Dank
Gruß


Th69 - Sa 07.05.16 09:32

Hallo,

hast du schon mal nach "C# PDF Viewer" gesucht? Es gibt eine Reihe von Controls (und sicherlich auch welche, bei denen man nur das PDF anzeigen kann und weder drucken noch speichern).

Hier generell ein paar davon:
Pdfium Viewer [https://github.com/pvginkel/PdfiumViewer]
PDF viewer WinForms control for Visual Studio [https://visualstudiogallery.msdn.microsoft.com/9aa4bb77-0ba9-4f27-8775-e615eca27d1a]
Foxit PDF Viewer for .NET SDK [https://www.foxitsoftware.com/de/products/sdk/viewer/]

Die weitere Analyse mußt du dann aber selber vornehmen ;-)


Talemantros - Mo 16.05.16 20:19

Hey,
vielen Dank.
Versuche ich mir mal anzuschauen.
Beim ersten Link weiß ich schon mal nicht was ich herunterladen müsste bzw. wie ich es in mein Projekt einbinde.

Schönen Abend noch

Gruß


Ralf Jansen - Mo 16.05.16 22:34

Klick auf der Github Seite einfach auf "Download Zip" um den Sourcecode runterzuladen. Da es auch einen Nuget Ordner gibt gehe ich mal davon aus das es auch ein Nuget Package gibt das du aus Visual Studio raus einfach runterladen kannst und automatisch eingebunden wird.


Talemantros - Di 17.05.16 20:18

Hallo Ralf,
habe es nun über nuget installiert (und wieder was neues gesehen) und er hat mir in einem Testprojekt 2 Order "x86 und x64" hinzugefügt.

Jetzt mal wieder eine doofe Frage:
Wie/bzw. woher weiß ich nun wie ich die nutzen kann?

Gruß


Ralf Jansen - Di 17.05.16 20:27

Wen ich im nuget Dialog auf "more Information" zu dem Ding klicke lande ich hier [https://visualstudiogallery.msdn.microsoft.com/86af9604-a265-4d6b-93c9-e2846cd79ec1?SRC=VSIDE].
Gefühlt steht da alles was man Wissen muß.


Talemantros - Di 17.05.16 20:35

Hallo Ralf,
den Link schaue ich mir an.
Wenn ich unter "NuGet-PAkete verwalten" bin und auf Produktinformationen klicke, lande ich wieder auf dem oben genannten Link.
Deinen Weg versuche ich dann mal zu finden.

Gruß


Talemantros - Mi 18.05.16 16:38

Hallo Ralf,
leider bekomme ich das PDFium nicht zum Laufen.
Habe die Referenzen gesetzt und die Dateien hinzugefügt etc.

Leider bekomme ich kein PDF geladen.

Wäre jemand bereit mir hier noch zu helfen?
Bei mir geht die Zeile mit LoadDocument nicht.

Ist das PDfium frei oder muss ich das nach einer Testzeit zahlen. Finde hierzu unterschiedliche Aussagen.

Danke

Gruß


Delete - Mi 18.05.16 17:23

- Nachträglich durch die Entwickler-Ecke gelöscht -


Talemantros - So 22.05.16 21:21

Danke an alle...
ich habe es jetzt noch ein wenig anders "gelöst"

Ich habe dem Dokument über Interop ein Wasserzeichen verpasst, welches es als "Nicht Original-nur zur Ansicht" kennzeichnet und nutze zur Ansicht nun den mitgelieferten Viewer von Adobe selber

Danke für eure Hilfe!