Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - ActiveX tlb import mit XE2 ist fehlerhaft
Sinspin - Mi 29.06.16 11:03
Titel: ActiveX tlb import mit XE2 ist fehlerhaft
Hallo,
Ich arbeite noch mit XE2, bisher ohne dass mir Probleme mit ActiveX aufgefallen wären.
Aktuell ärgert mich aber das Standalone Modul für ZK Software Fingerprint Scanner (Biokey.ocx). Es gibt dafür verschiedene Demos die auf der ActiveX Komponente aufbauen und problemlos funktionieren. Allerdings habe ich bisher in keiner der Demos einen Komponenten Wrapper, also tlb Import, gefunden um den mal mit EX2 testen zu können. Eventuell ist nur der Import falsch und ich könnte die Komponente auch in XE2 verwenden.
Ich habe die biokey.ocx mal angehangen und würde mich freuen wenn jemand so nett sein könnte mir mit XE7 oder XE10 (das sind die beiden Versionen in denen die Demos übersetzt wurden) einen Komponenten Wrapper (ZKFPEngXControl_TLB.pas) zu erzeugen mit dem ich mal testen kann.
Falls das nicht klappt muss ich bei meinem externen VC Programm bleiben dass mir bisher als Notlösung dient, aber nicht wirklich schön ist.
Danke für eure Hilfe.
Martok - Mi 29.06.16 21:12
Hm, mein Delphi (2007) crasht beim Import und Lazarus erzeugt das im Anhang - was leider auch nicht ganz passt, meint der Compiler. Aber vielleicht hilft es dir ja.
Fun Fact: das Modul ist mit Delphi 5 geschrieben ;)
Sinspin - Mi 29.06.16 22:30
Ich Danke Dir Sebastian,
D5, also noch älter als ich dachte. Hatte so an D7 gedacht. Dass vieles von ZK Software in Delphi geschrieben ist, ist mir schon früher mal aufgefallen.
Wie hast Du rausgefunden welche Delphi Version es genau ist?
Habe mir Delphi 10.1 die Trial installiert und mit der einen Import gemacht. Die TLB ist bis auf ein paar Kommentarzeilen identisch.
Also nochmal alles von vorne, nochmal neues Projekt, und siehe da, auf einmal geht es! Erstmal habe ich es für ein Wunder gehalten.
Stück für Stück erweitert und immer wieder getestet ... und gehofft nix kaputt gemacht zu haben.
Dann, meinen kleinen IOServer rein, damit das Programm ferngesteuert werden kann, aber der Server spinnt, warum auch immer.
MadExcept aktiviert und ZACK, geht der Fingerscanner nicht mehr! Mir ist es noch nie passiert das mir MadExcept ein Programm zerlegt. Eventuell ist in dem ActiveX irgend ein Debug Schutz drinne der da rumzickt.
Jedenfalls ist es jetzt 13 Stunden später, ich habe das Problem gefunden und was gelernt.
Ich Danke Allen die sich einen Kopf gemacht und mitgegrübelt haben! XE2 ist jedenfalls nicht Schuld.
Martok - Mi 29.06.16 22:52
Sinspin hat folgendes geschrieben : |
D5, also noch älter als ich dachte. Hatte so an D7 gedacht. Dass vieles von ZK Software in Delphi geschrieben ist, ist mir schon früher mal aufgefallen.
Wie hast Du rausgefunden welche Delphi Version es genau ist? |
Zumindest wurde es mit D5 angefangen, in dem OCX ist ein Programmicon davon drin. IDR32 schätzt es auf D7, aber woran die das festmachen weiß ich auch nicht ;)
Sinspin hat folgendes geschrieben : |
Jedenfalls ist es jetzt 13 Stunden später, ich habe das Problem gefunden und was gelernt. |
Hört man immer gern :zustimm:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!