Entwickler-Ecke
Sonstiges (FPC / Lazarus) / Linux API - Lazarus: Fehler beim Kompilieren von LCLType (macOS)
hydemarie - Sa 05.03.22 12:27
Titel: Lazarus: Fehler beim Kompilieren von LCLType (macOS)
Ich würde
groffstudio [
https://entwickler-ecke.de/viewtopic.php?t=118907] gern auf macOS portieren. Hierfür verwende ich die neueste Version von Lazarus (zzt. 2.2.0) auf der neuesten Version von macOS. Ist ein Intel-MacBook.
Geht aber nicht.
Ideen?
hydemarie - Sa 05.03.22 13:17
"Aufräumen und kompilieren" behebt diesen Fehler allerdings nicht. Kann ich ihn irgendwie beheben oder muss das Lazarusteam das tun?
Th69 - Sa 05.03.22 14:38
Hast du denn mal mit der Compiler-Option "-va" kompiliert, um zu schauen, ob es wirklich an der FPC-Version liegt?
Wenn du die Sourcen von Lazarus (und der LCL hast), dann solltest du diese selber bauen können (
Downloads [
https://www.lazarus-ide.org/index.php?page=downloads] "Sources").
hydemarie - Sa 05.03.22 15:30
Th69 hat folgendes geschrieben : |
Hast du denn mal mit der Compiler-Option "-va" kompiliert, um zu schauen, ob es wirklich an der FPC-Version liegt? |
Ja.
Screenshot:
https://i.imgur.com/XL3eJyM.jpeg
(Die Datei hat unter 3 MB, aber ich kann sie hier nicht anhängen, weil das Forum findet, sie überschreite das Limit von 5 MB. Was ist
das denn wieder?)
Selbstbauen ist eine Option, aber ich würde es gern vermeiden. Ich meine, wenn die schon ein Paket anbieten, sollte es auch gehen...?
Th69 - Sa 05.03.22 17:35
Mehr fällt mir aber nicht dazu ein.
hydemarie - Sa 05.03.22 17:46
Ist auch nicht unbedingt deine Pflicht.
Hätte ja sein können ...
Trotzdem danke.
hydemarie - Do 10.03.22 03:40
Problem gelöst!
Die macOS-Rechteverwaltung hat sich irgendwie quergestellt. (Natürlich habe ich aber auch ein ziemlich verbasteltes System...)
Quelltext
1:
| sudo chown -R $USER /Applications/Lazarus |
Ich fürchte, das werde ich bei jeder neuen Version machen müssen. Na gut. :D
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!