Entwickler-Ecke
Off Topic - Gesperrtes Konto gesperrt lassen ?
georgeboy - So 21.09.25 13:01
Titel: Gesperrtes Konto gesperrt lassen ?
Hier gleich nochmal, Hallo. Mein MS-Konto wurde gesperrt. Beim Versuch es zu entsperren gab es Probleme, konnte die "Kein Roboter Aufgabe" nicht lösen. Da blieb mir nichts anderes übrig als eine neues Konto anzulegen, da konnte ich dann VS 2022 Community anmelden. Jetzt die Frage, kann ich mein gesperrtes Konto gesperrt lassen, ohne Probleme ? Mit der zugehörigen Outlook-EMail habe ich keinen (wichtigen) EMail-Verkehr. Würde es gerne Löschen, es ist allerdings mein Betriebsystem Account.
jaenicke - So 21.09.25 13:31
Du bekommst da bei einem weiteren Versuch auch immer eine neue Aufgabe. Und dann kannst du dir z.B. eine SMS an die hinterlegte Telefonnummer oder eine Mail an deine alternative Mailadresse schicken lassen. Hier ist eine sehr einfache Captcha-Prüfung drin:
https://account.live.com/acsr
Du kannst auch auf Audio stellen und dir das anhören, wenn du es trotzdem nicht erkennen kannst.
Wenn das dein Konto für Windows ist, kannst du es in den PC-Einstellungen unter Konten --> Ihre Infos entfernen, indem du unter Kontoeinstellungen auf "Stattdessen mit einem lokalen Konto anmelden" gehst. Dort kannst du dann auch wieder dein neues Konto hinterlegen.
georgeboy - So 21.09.25 14:38
In account.live.com komme ich nicht rein, kann ich das gesperrte MS Konto gesperrt lassen ? Ich habe es nicht geschafft es zu entsperren. Da durfte eigentlich nur ein boolsches "gesperrt Flag" drauf sein, und das windows 11 Konto vom Betriebssystem noch verwendet werden können. Ich habe noch zwei andere Rechner mit dem gleichen MS-Konto. Kann ich es gesperrt lassen ?
georgeboy - Mo 22.09.25 07:25
Danke für die Mühe !
jaenicke - Mo 22.09.25 12:14
georgeboy hat folgendes geschrieben : |
In account.live.com komme ich nicht rein, kann ich das gesperrte MS Konto gesperrt lassen ? Ich habe es nicht geschafft es zu entsperren. |
Wo liegt denn das Problem? Wenn das Konto nicht durch Microsoft absichtlich gesperrt wurde, hatte ich damit noch nie Probleme bei anderen.
Du kannst dich auch an den Support wenden:
https://support.microsoft.com/contactus
Dafür wäre es natürlich hilfreich, wenn du deine persönlichen Daten korrekt angegeben hast und entweder eine alternative Mailadresse angegeben hast oder deine Telefonnummer.
georgeboy hat folgendes geschrieben : |
Ich habe noch zwei andere Rechner mit dem gleichen MS-Konto. Kann ich es gesperrt lassen ? |
Du solltest es dann auch aus Windows entfernen. Das Konto kannst du natürlich liegen lassen. Du kannst es ja auch nicht ändern.
georgeboy - Mo 22.09.25 14:40
Noch folgendes, wegen dem "Ich bin kein Roboter Test", da wurden zwei Fenster angezeigt, links drei Symbole, und rechts vier. Man sollte das rechte Fenster so einstellen, dass lincks und rechts gleichviel Symbole angezeigt werden. Aber rechts wurden immer vier angezeigt, nur manchmal so, dass zwei Symbole sich berührt haben, das sollten dann drei Symbole sein. Total irreführend ! Dann habe ich es mehrfach versucht, dann hat der Algorithmus angeschlagen, und ich konnte das Konto nicht mehr entsperren. Password-Rücksetzung ging nicht. Ob ich das Konto löschen kann, muss ich noch versuchen. Dann kam nach dem Starten des Laptops immer die Meldung, man solle die Anmeldeinformationen neu eingeben. Drauf geclickt, kam "Es ist ein Problem aufgetreten" vermute das gesperrte Konto. Nachdem ich mit OneDrive nicht arbeite, hab ich es bei dem Autstart-Ordner vom Taskmanager deaktiviert. Also wenn das gesperrte Konto mir keine Probleme macht, dann bin ich überglücklich. VS 2022 Community anmelden ging ja, mit einem neuen Konto. Also entweder kann ich das Konto löschen oder durch ein neues ersetzen. Für was für Dienste, bräuchte ich einen intakten Betriebssystem-Accout ? OneDrive brauche ich nicht. Ich lass Dich jetzt in Ruhe, hast genügend Stress mit mir gehabt, Sorry ...
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!