Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Strings spiltten
Dr. Gombi - Mo 05.08.02 17:37
Titel: Strings spiltten
Hallo Leute!
Ich hab ein Problem: (Bin Anfänger - also bitte nicht auslachen! Hab in ner anderen Newsgroup ziemlich schlechte Erfahrungen gemacht...)
Ich habe einen String im Format:
"2002-04-21: blablablubber"
Den möchte ich jetzt "aufsplitten", sodass ich einzelne Strings mit dem Inhalt "2002","04","21" und "blablablubber" bekomme.
Wie geht das :?:
Danke für eure Hilfe!
Andi
Tino - Mo 05.08.02 18:33
Hi,
mit der Funktion Copy kannst Du bestimmte Bereiche von einem String bekommen. Schau mal in der Hilfe nach... dort wird die Funktion Beschrieben!
Gruß
DBR - Mo 05.08.02 18:35
Die Frage ist, ob deine Strings alle so aufgebaut sind, wie der beschriebene. Wenn ja, dann ist es ganz einfach:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); var s,s1,s2,s3,s4:string; begin s:='2002-04-01: Test-Text-123'; s1:=copy(s,1,4); s2:=copy(s,6,2); s3:=copy(s,8,2); s4:=copy(s,13,length(s)-12); end; |
gruss DBR
Dr. Gombi - Di 06.08.02 19:14
DBR hat folgendes geschrieben: |
Die Frage ist, ob deine Strings alle so aufgebaut sind, wie der beschriebene. |
Ja, sind sie! Zumindest der Datumsteil!
DBR hat folgendes geschrieben: |
Wenn ja, dann ist es ganz einfach:
Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject); var s,s1,s2,s3,s4:string; begin s:='2002-04-01: Test-Text-123'; s1:=copy(s,1,4); s2:=copy(s,6,2); s3:=copy(s,8,2); s4:=copy(s,13,length(s)-12); end; |
gruss DBR |
Danke, genau das, was ich gebraucht habe!
Andi
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!