Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Ansteuerung der seriellen Schnittstelle
-eFu*Crusader- - Di 06.08.02 05:43
Titel: Ansteuerung der seriellen Schnittstelle
Hi
Mein Problem ist Folgendes: :cry:
Ich muss über die serielle Schnittstelle ein Gerät ansteuern. Unter Qbasic habe ich dieses hinbekommen. Jedoch geht das mit keiner Komponente unter Delphi. Das Problem ist es wie unter Basic eine Zeichenkette von Ascii Codes zu verschicken. Kann mir vielleicht jemand behilflich sein.
Danke für Eure Hilfe :) :) :)
t-ob-i - Di 06.08.02 14:03
Hallo,
Genau wie unter DOS kannst Du auch unter Windows (inklusive NT) die
seriellen Schnittstellen als Datei öffnen. Benutze CreateFile. Mehr dazu in
der OH.
Tobias
Alfons-G - Di 06.08.02 15:41
Es gibt auch Delphi-Komponenten speziell für die serielle Schnittstelle.
Bei der Zeitschrift Toolbox gibt es eine Kompo namens TSerial, die ist ziemlich gut. Allerdings ist das nicht unbedingt nötig, um mal einen Initialisierungsbefehl zu senden. Dafür reicht die Lösung, welche Tobias vorgeschlagen hat.
Bei Torry gibt es auch entsprechende Kompos. Such dort mal mit dem Stichwort serial.
:idea:
matze - Di 06.08.02 16:06
bei
http://www.swissdelphicenter.ch gibts ne anleitung, wie du String auf den Paralellport oder die serielle schnittstelle schreibst der liest
-eFu*Crusader- - Di 06.08.02 19:39
Tobi,
wie funktioniert das eigentlich genau mit dem WriteFile.
In Basic funktioniert das folgendermassen:
OPEN "COM1:9600,E,7,2" For Random AS #1 // hier wird die com schnittstelle mit den jeweiligen einstellungen geöffnet
Print #1, "NT" // Hier wird dann der jeweilige text gesendet
So ähnlich habe ich das auch in delphi gemacht mit etlichen komponenten. Jedoch hat das Gerät immer eine Fehlermeldung ausgegeben.
matze - Di 06.08.02 19:59
Wo wir grad beim Thema sind.....
Wo bekomm ich ne Kompo her, mit der ich einzelene Pins des Seriell oder Paralell Ports auf High oder Low setzten kann um z.B. LEDs anzusteuern ???
t-ob-i - Di 06.08.02 20:15
Zitat: |
Wo bekomm ich ne Kompo her, mit der ich einzelene Pins des Seriell oder Paralell Ports auf High oder Low setzten kann um z.B. LEDs anzusteuern ??? |
Ich hoffe mein Grundwissen reicht aus:
Die Komponente, auf die ich oben hingewiesen habe hat folgenes Feature aufgelistet:
- Steuerung der DTR und RTS Leitungen
Somit müsste das doch eigentlich damit laufen. Sorry, mein Basiswissen ist hierbei nicht das beste :D
Tobias
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!