Entwickler-Ecke
Jobbörse - [SUCHE] Erfahrene Programmierer Pro für lukratives Projekt
cbc - So 08.06.03 16:57
Titel: [SUCHE] Erfahrene Programmierer Pro für lukratives Projekt
Sie sind motiviert und haben Freude an erfolgbringender Teamarbeit, haben mindestens drei Jahre Delphi-Programmiererfahrung, studieren Informatik oder haben abgeschlossene Projekte vorzuweisen. Zudem suchen Sie zur Zeit eine anspruchsvolle Herausforderung.
Wir, ein hochmotiviertes Team junger Akademiker, haben uns zum Ziel gesetzt, mit einer innovativen praxisgerechten Autohausverwaltungsanwendung die alten unfunktionalen Methoden abzulösen, welche in der bisherigen Software verwendet werden. Durch die weitreichenden Kontakte innerhalb der Branche ist eine schnelle Implementation und Marktdurchdringung möglich.
Projekt:
Entwicklung einer Client/Server Software zum Einsatz in KFZ-Betrieben.
Das Projekt schließt die bisher marktüblichen Differenzen zwischen „Out of the box“ und „Custom build“ Software in den verschiedenen Bereichen des Autohaus- und Werkstattbedarfs.
Basis der Software ist ein DMS (Dealer Management System; händlerbezogene Datenverwaltung von Angebot bis zur Rechnung).
Ein CRM-System (Customer Relationship Management; Kundenbindung durch Aktionsprotokollierungen in einer Kundenhistorie zur Verstärkung des Absatzausführungs- und Planungsmanagements), ergänzt um ein UMS (Unified Messaging System; Integration von allen Kommunikationsmedien in eine Plattform und Branchenanwendung) dient der Datenerhebung.
Die zu erstellende Anwendung soll es den verschiedenen Bereichen in der KFZ-Branche ermöglichen, ohne große Investitionen in weitere Sekundärsoftware, i.w.S. MS Office etc., die Anforderungen von heute und in Zukunft abzudecken. Auf den Aspekt der Protokollierung wird besonderen Wert gelegt, da nur durch gezielte Kundensteuerung ein Unternehmen im 21. Jahrhundert Bestand haben kann.
Aufbau:
Das Projekt unterteilt sich in drei Programme.
1. Stammdateneingabetool (zentrale Verwendung)
Datenerfassung von Preislisten für das KFZ-Gewerbe in Europa. Die Datenerfassung findet zentral in einer eigenen Abteilung des Hauptunternehmens statt. Aus diesem Grund dürfen die Unternehmen eine enorme Arbeitszeitersparnis erwarten. Zur Zeit werden selbst Modellstammdaten der einzelnen Hersteller im EU-Fahrzeughandel tausendfach in die verschiedenen Datenverwaltungen eingepflegt. Häufig werden diese mit Excel oder Access bearbeitet.
2. Server Programm (Kundeneinsatz)
Versand und Empfang von Kommunikationsmedien mit diversen Schnittstellen. Hier werden unter anderem die Capi-Tools von Cytel und Active TAPI von E-Schmidt-Services verwendet.
3. Client Programm (Kundeneinsatz)
Verwaltung branchenspezifischer Daten im Autohandel. Funktionen wie die To-Do-List, der Kalender zur Terminverwaltung und der Mail-Client zur Anzeige von Emails, Faxen und unbeantworteten Anrufen. Nur die Implementation dieser und weiterer Funktionen in das gleiche Programm ermöglicht deren reibungslose Verknüpfung und Anwendung.
Als Programmierumgebung sollen verwendet werden:
- Borland Delphi 7
- Tms Komponenten Pack
- Cytel Komponenten
- Active Tapi Komponenten
und andere.
Für detailliertere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Jack Falworth - Mo 09.06.03 17:57
Eine Frage, die zwar nichts mit dem Projekt an sich, aber mit den Anforderungen zu tun hat:
Warum muss man Informatikstudent sein? Es gibt hier genug gute Leute, die noch weitaus mehr Erfahrung in Delphi haben aber nicht Informatik studieren.
MfG
Jack Falworth
cbc - Mo 09.06.03 18:13
Hallo.
Ein Informatik Studium ist nicht Pflicht!
Laut den Anforderungen ist ein Studium oder ein abgeschlossenes Projekt wünschenswert.
Vielen Dank.
Lhid - Mo 09.06.03 18:58
das
Jack Falworth - Mo 09.06.03 20:51
Oh sorry das "oder" hatte ich überlesen.
Mich würde interessieren, wieviel Zeit ihr für das Projekt einplant und wieviel Zeit man sich in etwa für das Projekt freihalten müsste, da meine Zeit im Moment ziemlich begrenzt ist und ich mich dann darauf einrichten könnte.
Ansonsten erfülle ich alle Kriterien und hätte auch Interesse.
MfG
Jack Falworth
cbc - Mo 09.06.03 21:07
Hallo,
nun die Frage bezüglich des Verdienstes möchte ich an dieser Stelle nicht erörtern.
Hierzu nur so viel, dass die Programmierer eine im Endeffekt weit überdurchschnittliche Vergütung erwarten dürfen.
Bezüglich des wöchentlichen Zeitaufwands, schätze ich dies auf mindestens 15 Stunden. Da dies kein Open Source oder Freeware Projekt ist, liegt uns sehr viel an einer raschen Implementation.
Bei detaillierteren Fragen bitte ich Sie über die genannte Mailadresse Kontakt aufzunehmen.
Vielen Dank.
cbc - Di 10.06.03 17:12
weitere Information:
Die Verträge hierfür werden selbstverständlich schriftlich über unseren Anwalt erstellt.
Dadurch haben beide Parteien eine gewisse Sicherheit.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Ich freue mich über weiteren Kontakt.
Jean-Christoph - Sa 14.06.03 12:27
Besucht doch mal die Seite
http://www.kws-berlin.de. Ich beschäftige mich seit Jahren mit eigenen und fremden WaWi-Programmen.
Bei Interesse würde ich mich über Eure Antwort freuen.
Gruss
Jean-CHristoph
cbc - Sa 14.06.03 12:54
Guten Tag,
ich habe mir gerade Ihre Website angesehen.
Sollten Sie Interesse an einer Projektteilnahme haben, senden Sie bitte eine Mail an
bl@projekt-dms.de .
Bei weiteren Fragen könne Sie mich gerne auch telefonisch oder per Online Support auf
http://www.projekt-dms.de erreichen.
Über eine positive Antwort würde ich mich freuen.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!