Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - GetIP
O'rallY - Di 17.06.03 16:29
Titel: GetIP
Habe einfach mal aus Lust ein kleine IP-Guck-Programm geschrieben. Ja, gibts wie Sand am Meer, aber egal.
Ein Ziel war, dass das Programm möglichst klein wird. Ungepackt ist es nun 23 KB groß, was mich auch ein wenig stolz macht *bescheidenguck*(ist mein erstes NonVCL Programm :mrgreen:).
Ok, Spaß beiseite: Das Programm liest von
http://checkip.dyndns.org die aktuelle Inet-IP aus. Funktioniert also auch mit einem Router. Außerdem liest es vom ausführenden Rechener die lokale IP aus.
Das Programm nistet sich im TNA ein. Tooltip und Popupmenü zeigt IPs an. Durch klick auf eine IP (im Popupmenü) wird sie in die Zwischenablage kopiert.
Programm checkt standardmäßig, aber optinal, alle 5 min die IPs.
http://www.mokasin.de/projects/GetIP/GetIP.zip (13 KB)
matze - Di 17.06.03 18:41
sehr gut.
das logo im tna ist nett
Moritz M. - Fr 20.06.03 12:49
Erinnter mich am mein sHoW_IP :lol:
O'rallY - Fr 20.06.03 15:26
Korrekt! :wink:
Ich hoffe du nimmst mir das nicht übel.
Übrigens geht der Download-Link von SHoW_IP nicht mehr...
Moritz M. - Fr 20.06.03 16:01
Warum sollte ich es dir übel nehmen?
GruppeCN - Di 15.07.03 17:24
Wie kriegt ihr die Datei vom Server?
Leathl - Di 15.07.03 18:07
---
O'rallY - Mi 16.07.03 16:19
@Leathl Dann kann mein Programm aus irgendeinem Grund nicht ins Internet oder die Seite
http://checkip.dyndns.org/ ist nicht erreichbar, da es von dieser die Daten bezieht.
@GruppeCN Alles über API. Hier meine Funktion:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32:
| function LoadURL(URL: String): String; var IOpen, IURL: HINTERNET; Read: Cardinal; Msg: array[0..4096] of Char; begin Result := ''; try IOpen := InternetOpen('GetIP', INTERNET_OPEN_TYPE_PRECONFIG, '', '', INTERNET_FLAG_NEED_FILE); if IOpen <> nil then try IURL := InternetOpenUrl(IOpen, PAnsiChar(URL), nil, 0, INTERNET_FLAG_NO_UI or INTERNET_FLAG_PRAGMA_NOCACHE or INTERNET_FLAG_RELOAD, 0); if IURL <> nil then try repeat FillChar(Msg, SizeOf(Msg), 0); if InternetReadFile(IURL, @Msg[0], Pred(SizeOf(Msg)), Read) then Result := Result + Msg else Break; until Read = 0; finally InternetCloseHandle(IURL); end; finally InternetCloseHandle(IOpen); end; except end; end; |
GruppeCN - Mi 16.07.03 16:56
Und was zurück gegeben wird, ist der Quellcode?
O'rallY - Do 17.07.03 15:01
Ja, der vollständige Quellcode. Kannst es ja auch einfach mal ausprobieren :?.
GruppeCN - Do 17.07.03 20:22
Okay, danke für deinen Code.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!