Entwickler-Ecke
Off Topic - GW Basic
StefanH - Do 19.06.03 21:03
Titel: GW Basic
Hallo zusammen!
Kennt jemand von euch noch das "ur - alte" GW Basic und hat mal was "nützliches" Programmiert?
Das einzige, was bei mir einen Nutzen hatte, war dass ich Lieder gemacht hab.(Hab´s aber nie hingekriegt, dass der Sound im Hintergrund läuft :evil: :cry: :( )
Blöd war halt auch, dass man keine EXE erstellen konnte.
Ich hab vor kurzem mal wieder geguggt, was ich noch kann... nunja.... :oops:
:wink:
Stefan
Anonymous - Do 19.06.03 21:58
:) Das kann ich noch, hab aber NIE was damit programmiert das man brauchen könnte. Mit Quickbasic zwar mal ne Kindersicherung aber sonst auch nüx
Klabautermann - Fr 20.06.03 10:22
Hallo,
in der Computer AG 8/9 Klasse haben wir damit gearbeitet. Ich kann niocht behaupten, dass wir da je etwas irgendwie sinvolles Programmiert haben, außer der sinn, dass wir Programiertechniken erlernen ist ausreichend.
Naja, ist schon 'ne weile her ;)
Gruß
Klabautermann
maximus - Fr 20.06.03 10:32
GW-Basic war der erste code den ich gemacht habe...watt sinnvolles ging damit glaub ich garnicht :wink: Diese zeilen nummern waren einfach zu umständlich. Das einzige was man hinbekommen hat war ein dicker spagetti-code. Sowas wie primzahl-berechnung oder zinses-zins hab ich damit gemacht, um mich an programmier-logik zu gewöhnen.
Hab dann irgendwann QBasic gemacht (nur kurz), bis ich dann PASCAL entdeckt habe...
Tino - Fr 20.06.03 12:15
Ich hab mit GW-Basic auch früher in der Schule gearbeitet. Ich glaube das war so 1993/1994. Wir haben damit nur kleine Programme geschrieben.
TINO
AndyB - Fr 20.06.03 15:24
Tino hat folgendes geschrieben: |
Wir haben damit nur kleine Programme geschrieben. |
Was größeres lässt sich damit auch nur sehr schwer realisieren. Das beginnt schon mit den Zeilennummern, deren Abstände am Anfang recht groß gewählt werden müssen, damit man noch etwas einfügen kann.
mimi - Fr 20.06.03 15:56
ist GW-Basic so wie GB-Basic ?
wie sah denn der qullcode davon aus ?
StefanH - Fr 20.06.03 16:05
mimi hat folgendes geschrieben: |
ist GW-Basic so wie GB-Basic ?
wie sah denn der qullcode davon aus ? |
GB-Basic kenn ich nicht ein GW-Basic Code sieht so aus:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6:
| 10 cls 20 PRINT"Hallo mimi!" 30 INPUT"Wie geht es dir (Gut/Schlecht) ";wiegeht$ 40 IF wiegeht$="Gut" THEN PRINT"Das ist aber schön" 50 ... ... |
So siehts dann aus. Naja ich grad gelesen, dass man mir GW sogear Dateien erstellen und drauf zugreifen kann !!!
Stefan
Popov - Fr 20.06.03 16:26
Erschlagt mich nicht, aber war GW-Basic nicht Bestandteil des alten DOS? Als IBM seinen IBM-PC rausbrachte, da war GW-Basic sogar ein Bestandteil des ROM's. Es war also ein Bestandteil des Systems und man konnte seine BAS Programme wie normale Programme starten. Das hat man zwar später geändert und GW-Basic war nur noch ein Programm, aber am Anfang der PC Geschichte war ihr eine andere Rolle zugedacht. Viele behaupten sogar noch, daß das Basic so stark in dem IBM PC's integriert war, daß noch Jahre später Teile (des inzwischen zum Teil entfernten Basics) immer noch im System vorhanden waren.
Der alte IBM PC war ein wenig auch ein HomeComputer (was zum Kuckuck ist ein HomeComputer?). Es sollte möglich sein auf ihm selbst zu Programmieren. Das konnten früher übrigens viele Computer Anwender. Programmieren war ein wenig Bestandteil des Umgangs mit dem Computer.
Es ist also kein Wunder, daß keiner was "richtiges" damit programmiert hat. Ich glaube nicht, daß GW-Basic je für ein großes Programm vorgesehen war. Schon garnicht, als bald schon QuickBASIC verfügbar war.
Adrian - Fr 20.06.03 17:02
Titel: Nützliches mit GW-Basic
Hallo!
Ihr habt schon recht, wenn ihr sagt, daß man mit GW-Basic keine großen Programme schreiben kann, aber nützliche "Kleinigkeiten" waren schon drin.
Ein Thema, das realtiv häufig im Forum behandelt wurde, lautete ja: "Wie kann ich mit meiner seriellen/parallelen Schnittstelle einzelne Bits setzen/lesen?" Die ersten Versuche - die übrigens auch funktionierten - habe ich damit gemacht. In meiner alten Firma haben wir kleine Testprogramme, die mit unseren Elektroniken über V24 oder TTY kommunizierten, ebenfalls damit geschrieben. Damals habe ich auch mit Pascal angefangen, aber wenn es nur mal schnell um eine Auswertung ging, habe ich gern GW-Basic verwendet. Manchmal nehm ich's sogar heute noch.
Gruß,
Adrian
mimi - Fr 20.06.03 19:22
ich meinte QBasic das von ms:)
damit konnte/kann man ja auch richtige spiele schreiben..
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!