Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - DreamCatcher
Chris1308 - Fr 20.06.03 13:36
Titel: DreamCatcher
:: DreamCatcher
DreamCatcher ist ein einfaches Datei-Verschlüsselungsprogramm. Derzeit in Version 0.53. Es ist also noch einiges zu tun.
Features:
- Blowfish-Verschlüsselung + SHA1-Hash
- Durch automatisches Erstellen von Registryeinträgen ist es möglich, in einem Kontextmenü von Dateien den Punkt "Mit DreamCatcher codieren" um Dateien schnell und einfach zu codieren
- Eigener Dateityp: .dcf
Zwei Downloadmirrors:
Download #1: http://www.n-digital.info/Chris/DreamCatcher.sfx.exe
Download #2: http://pwcjd.sytes.net/~chris/DreamCatcher.sfx.exe
Über Feedback wäre ich erfreut.
Chris
GruppeCN - Mo 23.06.03 18:41
Chris1308 hat folgendes geschrieben: |
Es ist also noch einiges zu tun. |
Stimmt. Vielleicht solltest du eine Deutsche Version machen(für uns Progger vom Dienst hier ist das kein Problem, aber für "normale" User). Ausserdem sind Verschlüsselungen so ein Thema. Wenn du ein Programm schreibst, muss es gut sein und vor allem: Viele verschieden Verschlüsselungen können.
mirage228 - Mo 23.06.03 19:14
also ich finde das programm schön kompakt und gut ;-)
ja ok, deutsch könntes sein, das stimmt schon, multi-lingual wäre natürlich optimal.
noch was: vielleicht solltest du vom programm aus auf die registry zugreifen und den dateityp registrieren.
@GruppeCN: Viele Verschlüsselungen? Eine reicht doch, wennse gut is (Blowfish ist schon sehr sicher), find ich. Ja ok, ich hab auch 7 Stück in mein programm gemacht....
Tweafis - Mo 23.06.03 19:44
Er kann ja noch die bekanntesten machen, z.b. RSA (benutzt von PGP) und IDEA was ja die eigentliche PGP verschlüsselung ist (per RSA wird nur der Key für die IDEA-Verschlüsselung verschickt). Dann möglichst auch Signaturen.
Chris1308 - Mo 23.06.03 20:18
Es gibt bereits diese Möglichkeit des Dateitypes. Kommt in der nächsten Version, die in den nächsten Tagen kommt... :D
Chris
O'rallY - Mo 23.06.03 20:18
Du darfst nicht den AES Rijndael vergessen. Der ist nicht nur sehr sicher (mindestens so sicher wie RSA) sondern auch im Vergleich sehr schnell.
Wenn man mehrere Alghorithmen im Programm einbauen will, stimme ich mit Tweafis überein: Man sollte schon eine Auswahl treffen, so dass ein unwissender Benutzer gar nicht erst in Erwägung ziehen kann, eine z.B. eine XOR-Verschlüsselung zu nehmen.
Chris1308 - Mo 23.06.03 20:20
Hm... das mit den verschiedenen Codiermöglichkeiten ist eine Idee, aber dann noch nicht in der nächsten Version.
Mal schau'n.
Chris
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!