Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - TNA Programm stört Bildschirmschoner
rstaeker - So 22.06.03 22:09
Titel: TNA Programm stört Bildschirmschoner
Hallo,
ich habe ein Problem.
Mein Programm läuft mit einem TNA Symbol. Jetzt musste ich aber feststellen, dass sich mein Bildschirmschoner nicht mehr aktiviert, wenn das Programm läuft.
Wenn ich den Bildschirmschoner direkt teste, erscheint er kurz und bricht dann ab.
Hat jemand eine Idee, wie ich das abstellen oder umgehen kann.
Vielen Dank schon mal
Rene
Delete - So 22.06.03 22:20
Das tun TNA-Icons normalerweise nicht. Was macht denn dein Programm und wie macht es das?
rstaeker - So 22.06.03 22:29
Titel: Es geht um ein Kopierprogramm
Das Programm prüft mit einem Timer im Minutenabstand den Inhalt eines Verzeichnisses. Wenn neue Dateien vorhanden sind werden diese in ein Zielverzeichnis kopiert.
Benutzt wird die ShellApi.pas und Messages Für die Statusanzeige während die Standby Betriebes benutze ich einen weiteren Timer, der im Sekundenabstand die Statusanzeige aktualisiert.
Das wäre auch der Punkt, wo ich für eine Lösung ansetzten würde.
Vielleicht hilft das weiter
MfG
rstaeker - Mo 23.06.03 04:05
Titel: Problem hat sich erledigt
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| procedure TFKopieren.Timer_AnzeigeTimer(Sender: TObject); var KeyboardState:TKeyboardState; begin FileListBox1.Update; FileListBox2.Update; if PAnzeige.color=clLime then PAnzeige.color:=clYellow else PAnzeige.color:=clLime; end; |
In den auskommentierten Zeilen liegt der Fehler. :idea:
Der Wechsel des KeyState führt natürlich dazu, dass der Bildschirmschoner beendet wird.
Ist ja auch logisch, schließlich wird ein Tastendruck simuliert.
So jetzt kann es weitergehen.
:wave:
Bye Rene
Moderiert von
UGrohne: Code- durch Delphi-Tags ersetzt
Delete - Mo 23.06.03 08:20
Keine Ursache, habe gerne geholfen. :wink:
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!