Entwickler-Ecke

Windows API - Zusätzlich Konstanten in die ShellApi.pas eintragen


foxy - Di 24.06.03 10:43
Titel: Zusätzlich Konstanten in die ShellApi.pas eintragen
guden

ma ne frage wenn ich in die unit noch konstanten reinschreibe, dies speicherre und kompeliere wiso werden die konstanten angezeigt in der unit als vorhanden, aber wenn ich diese konstanten aufrufen will in einer anderen unit sind sie nicht registriert ?? O_O

kann ich überhaupt die shellapi umändern???

Moderiert von user profile iconTino: Titel geändert.


Delete - Di 24.06.03 11:51

Klar kannst du das. Du mußt sie nur neu kompilieren, gegebenen falls mal die dcu löschen, damit Delphi gezwungen wird zum Neukompilieren.

Allerdings ist diese Vorgehensweise nicht sehr ratsam. Was wenn du das Programm weiter gibst mit Source? Bzw. es ist zu bedenken, dass dann alle deine Programme die neu ShellAPI benutzen.

Pack die Konstanten lieber in eine neue Unit und binde sie zusätzlich mit ein. Ist dann auch etwas übersichtlicher finde ich.

Desweiteren würde ich es vermeiden an den original Units was zu ändern.


foxy - Di 24.06.03 12:14

hmm .. ja schon das mit dem übersichtlichen ok ... aber ich liefer die neue shellapi im sourcecode mit ... ausserdem hat es keine auswirkungen auf irgendwelche komponenten .. ich hab nur ein paar konstanten der TNOTIFYICONDATA hinzugefügt.

wenn ich das in die unit mache dann muss ich doch verweise mi properitys und eine neue typdeklaration machen oder?


Delete - Di 24.06.03 12:16

Nö. Sind doch nur Konstaneten. Eigentlich reicht auch schon eine reine Textdatei, die du mit INCLUDE einbindest.


foxy - Di 24.06.03 12:22

hmmm ok dann trag ich die dort ein dann brauch ich auch nich die shekllapi nomma zu kompelieren ... ich versuch ma ... dank dir


Delete - Di 24.06.03 13:21

foxy hat folgendes geschrieben:
aber ich liefer die neue shellapi im sourcecode mit ...

Darfst du nicht; wg. Copyright! Um Problemen aus dem Weg zu gehen würde ich dir also auch eine extra Unit mit den erweiterten Konstanten usw. empfehlen.