Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - Mehrsprachige Anwendungen entwickeln.


BlackOrpheus - Fr 09.08.02 19:41
Titel: Mehrsprachige Anwendungen entwickeln.
Juhten Abend zusammen!

Ich habe folgendes Problem.
Es gilt eine 3,5 Mio Zeilen Quellcode Anwendung mehrsprachig zu machen.
(typischer Fall von beschissener Planung :evil: ).

Die Anwendung ist gottseidank zu 90% Englisch. Fürs erste muss zusätzlich nur eine Deutsche Version her.

Ich habe mir heute mal die Sprachfunktionen von Delphi angeguckt. Scheint recht komfortabel zu sein.

Mein Hauptproblem ist allerdings die Umsetzung, Verwaltung von Captions, Messages etc.. die zur laufzeit gesetzt werden.

Wie kann ich diese Problem möglichst schnell und ZUVERLÄSSIG lösen.

Schonmal im vorauss danke für eure Anregungen.


DeCodeGuru - Fr 09.08.02 21:27

Wie wäre es mit ner Ini-Datei? Für ne Fehlermeldung kannste dann halt den Wert für beispielsweise "error01" auslesen und den Wert dann anzeigen lassen. Also, so hätte ich das gemacht.


MathiasH - Fr 09.08.02 21:41

in der Zeitschrift der Entwickler gabs mal einen Bericht darüber, hab mich aber nicht genauer damit befasst, da ich's nicht brauch, es hat dort mit dlls gefunzt, aber ich glaube die muss man von anfang an miteinplanen :cry: , mal schaun *stapelwühl* :wink:

MathiasH


DeCodeGuru - Fr 09.08.02 22:06

Hi Mathias,

aber ich denke, das der Aufwand relativ groß wäre. Ich würde halt einfach irgendeine Sprachdatei erstellen, aus der man die Daten ausliest.


Cashels - Sa 10.08.02 00:40

Ich benutze zu dem Zweck die Komponenten TbLanguage. Ich glaub die werden aber nicht mehr weiter entwickelt und laufen bislang nur unter Delphi4. War Shareware und echt seine 30$ wert (dürfte ja bei der Umschreibung eines 3,5 Mega Quellcodes aus der Portokasse zu zahlen sein). Jedenfalls fand ich die komponente echt klasse.

Gruss,
Tom

PS: sorry, den Link hatt ich vergessen
http://www.geocities.com/SiliconValley/Sector/2369/. Die Compo nennt sich TbLang