Entwickler-Ecke
Datenbanken - dbf to mysql
hmf - Mi 02.07.03 12:27
Titel: dbf to mysql
mit myodbc kann ich ja prima eine *dbf in eine mysql datenbank einlesen.
ich mache das ganze immer über access.
gibt es eine möglichkeit das mit delphi zu automatisieren?
bzw. gibt es eine andere möglichkeit als über myodbc.
wenn ich das schon lokal hinkriegen könnte wäre ich echt happy.
neojones - Mi 02.07.03 14:08
Hi!
Brauchst Du dafür Quellcodes oder ein fertiges Programm? myAdmin kann DBF, Paradox, Excel, Access und ein paar andere Formate direkt in mySQL einlesen.
Viele Grüße,
Matthias
hmf - Mi 02.07.03 14:39
ich hätte gerne ein beispiel (quellcode)
wie geht das, von wegen dbf files direkt mit phpmyadmin in eine mysql db einlesen?
neojones - Do 03.07.03 10:11
Nicht mit phpMyAdmin sondern mit myAdmin. Das sind zwei unterschiedliche Tools.
Am einfachsten wird es sein, Du machst in Delphi eine TTable für die DBF-Datei und eine für die mySQL-Datenbank auf (Alternativ halt ZEOS) und gehst einfach alle Datensätze durch:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| For X := 0 to TableDBF.RecordCount - 1 do begin TableDBF.RecNo := X; TablemySQL.Append; TablemySQL.FieldByName('Feldname').AsString := TableDBF.FieldByName('Feldname').AsString; ... TablemySQL.Post; end; |
hmf - Do 03.07.03 10:22
Zitat: |
Du machst in Delphi eine TTable für die DBF-Datei und eine für die mySQL-Datenbank auf |
vielen dank für deine antwort. leider habe ich mit datenbanken in delphi noch nicht soviel gemacht....
hast du lust und zeit mir ein einfaches funktionierendes beispiel zu zeigen, daran könnte ich am besten lernen.
oder ist das thema zu schwierig um ein einfaches beispiel zu machen?
es gibt auf
http://www.fabforce.net/downloads.php ein mamut beispiel mit source vom DB -Designer, aber da blicke ich überhaupt nicht durch...
neojones - Fr 04.07.03 11:30
Hi,
sorry, aber für ein komplettes Beispiel fehlt mir im Moment die Zeit. Meines Wissens gabs aber irgendwo ein Tutorial dazu?
Viele Grüße,
Matthias
hmf - Fr 04.07.03 11:44
weiß den jemand wo es dieses tutorial gibt?
sonst weiß niemand hier wie es geht...?
habe mit directmysql rumexperimentiert weiß zufällig jemand wie es damit funktioniert?
hmf - Fr 04.07.03 12:23
danke...damit hab ich erstmal ne weile zu tun ;)
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!