Entwickler-Ecke
Datenbanken - Access via ADO
Mike - So 11.08.02 16:05
Titel: Access via ADO
Hallo Leidl!
Will via ADOTable auf Access zugreifen. Weiß jeman ob's da ein Problem beim Zugriff gibt. Wenn ich die Datenmenge öffne und danach wieder schließe (die Datenmenge ist noch leer) bekomme ich folgende Meldung:
Entweder BOF oder EOF ist True, oder der aktuelle Datensatz wurde gelöscht. Der angeforderte Vorgang benötigt einen aktuellen Datensatz.
Weiß jaman Rat?
Danke!
MrSpock - So 11.08.02 18:35
Hallo Mike,
wie öffnest und schließt du denn die Datenmenge?
Gibt es noch zusätzlichen Code, z.B. in der BeforePost oder AfterPost Ereignis Methode?
Mike - So 11.08.02 19:10
Hi MrSpock,
Mit tbADOTabelle.open öffne ich die Tabelle.
Bis jetzt wird nur Code im OnChange der DataSource ausgeführt. Aber die genannte Exception tritt auch zur Entwurfszeit auf, wenn ich die ADOTabelle auf und zu mache und sich keine Datensätze darin befinden.
Gruß
MrSpock - So 11.08.02 19:16
Hallo Mike,
das Öffnen der Tabelle löst ein OnChange Ereignis der zugehörigen DataSource Komponente aus. Poste doch mal den Code der Methode, die du dem Ereignis zugeordnet hast oder lösche die Methode einmal temporär.
Denn grundsätzlich kann man eine leere Tabelle öffnen und schließen, ohne dass eine Exception ausgelöst wird.
Mike - Mo 12.08.02 10:03
Ersmal danke für Eure Antworten.
Mr Spock schrieb:
Zitat: |
das Öffnen der Tabelle löst ein OnChange Ereignis der zugehörigen DataSource Komponente aus. Poste doch mal den Code der Methode, die du dem Ereignis zugeordnet hast oder lösche die Methode einmal temporär.
|
Wie erwähnt tritt diese Exception auch zur
Entwurfszeit auf. Und da wird meines Wissens noch ignoriert, was der Eventhandler von OnDataChange zu bieten hat.
Kann es nicht sein, daß ich mit TADOTable die falsche Komponente verwende?
Spike - Mo 12.08.02 17:08
Mike hat folgendes geschrieben: |
Kann es nicht sein, daß ich mit TADOTable die falsche Komponente verwende? |
Hallo Mike,
also TADOTable ist schon geeignet. Und die Fehlermeldung besagt ja auch das versucht wurde eine Datensatzoperation durchzuführen. Also muß Dein Problem woanders liegen.
Verwendest Du für die Verbindung mit der DB ein ADOConnection Object? Wenn nicht würde ich das mal probieren.
Spike
Mike - Mo 12.08.02 17:59
Spike hat folgendes geschrieben: |
Verwendest Du für die Verbindung mit der DB ein ADOConnection Object?
Spike |
Ja. 8)
Mike - Mo 19.08.02 09:28
Es fehlte das Update 2 (ADO-Komponenten ) für Delphi 5 von Borland.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!