Entwickler-Ecke

Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - MainMenu und Menüpunkt ausschalten


elduchte - Sa 05.07.03 14:32
Titel: MainMenu und Menüpunkt ausschalten
Hallo,
ich habe in meiner Anwendung ein Menü angelgt. Jetzt will ich nach Klicken auf ein Menüpunkt, dass dieser "ausgeschaltet" (enabled) ist.

Irgendwie mach ich da einen Fehler, da ich nicht die richtigen Eigenschaften finde:

Quelltext
1:
MainMenu1.Items. ??????                    


wie geht es jetzt weiter, wenn der Oberpunkt Versuch1 heißt und der Unterpunkt Versuch2. Versuch2 soll enabled werden ....

Ist bestimmt einfach, finde aber den Weg nicht ....Grübel....

Danke
Andreas


ErnestoChe - Sa 05.07.03 14:39

Hallo,


Delphi-Quelltext
1:
MainMenu1.Items[0].Items[0].Enabled := False;                    


MFG

- Ernesto -


CenBells - Sa 05.07.03 15:18

du kannst auch direkt sagen

Versuch2.enabled := True;

gruß
Ken


elduchte - Sa 05.07.03 17:59

Hallo,
vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Da habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen, hätte ich auch selber drauf kommen können.

Jetzt aber gleich zum nächsten Problem (wahrscheinlich wieder so einfach, dass es schon wieder ZU einfach ist):

Ich möchte zur Laufzeit des Programmes im Obermenü "Fenster" ein Untermenü-Punkt einfügen, welches die Caption eines anderen Untermenüpunktes hat. Ich habe das wie folgt realisiert:

Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
var
   Neu : TMenuItem;

begin
      Neu.Caption := MainMenu1.Items[1].Items[0].Caption;
     Fenster1.Add(Neu);
end;


Starte ich nun das Programm und klicke den Menüpunkt an, wo die Caption übertragen werden soll, erhalte ich eine Exception der Klasse EAccessViolation. Was mache ich den nun wieder falsch ??

Gruß
Andreas


Tweafis - Sa 05.07.03 18:21


Delphi-Quelltext
1:
Neu := TMenuItem.Create //(MainMenu) ???