Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Zeichen eines Strings
Killmag10 - So 06.07.03 18:32
Titel: Zeichen eines Strings
wie kann ich ein zeichen eines strings zurückgeben?
also zB.
blos das 3. zeichen
test
s
achso ich bin übriegens neu hier !
ich bin 15 und habe gerade angefangen mir delphi anzulernnen !
Delete - So 06.07.03 18:39
Mit eienm Index kann man jedes einzelen Zeichen in einem String ansprechen:
Delphi-Quelltext
1: 2:
| s := 'foobar'; ShowMessahe(s[3]); |
Killmag10 - So 06.07.03 19:17
Luckie hat folgendes geschrieben: |
Mit eienm Index kann man jedes einzelen Zeichen in einem String ansprechen:
Delphi-Quelltext 1: 2:
| s := 'foobar'; ShowMessahe(s[3]); | |
Danke !
Leathl - So 06.07.03 19:54
---
Killmag10 - Di 08.07.03 13:52
hir könnt ihr euch das stückel ansehen wozu ich das gebraucht hab !
is zur komprimierung von SMS
aus :
Heute ist ein guter Tag !
wird:
HeuteIstEinGuterTag!
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57: 58: 59: 60: 61:
| procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject); var n1 :string; b1 :string; k1 :string; z1 :integer; za1 :integer; l1 :integer; label 100,150; begin za1:=0; l1:=1; 100: n1:=text.Text; z1:=text.GetTextLen; if za1>=z1 then goto 150; za1:=za1+1; b1:=n1[za1]; if b1=' 'then begin b1:=''; l1:=1 end else if l1=1 then begin l1:=0; if b1='a' then b1:='A'; if b1='b' then b1:='B'; if b1='c' then b1:='C'; if b1='d' then b1:='D'; if b1='e' then b1:='E'; if b1='f' then b1:='F'; if b1='g' then b1:='G'; if b1='h' then b1:='H'; if b1='i' then b1:='I'; if b1='j' then b1:='J'; if b1='k' then b1:='K'; if b1='l' then b1:='L'; if b1='m' then b1:='M'; if b1='n' then b1:='N'; if b1='o' then b1:='O'; if b1='p' then b1:='P'; if b1='q' then b1:='Q'; if b1='r' then b1:='R'; if b1='s' then b1:='S'; if b1='t' then b1:='T'; if b1='v' then b1:='V'; if b1='w' then b1:='W'; if b1='y' then b1:='Y'; if b1='z' then b1:='Z'; end;
k1:=k1+b1; goto 100; 150: text.Text:=k1;
end; |
Delete - Di 08.07.03 14:00
Hm. Wer keine Arbeit hat macht sich welche oder nach welchem Prinzip funktioniert dein Code? :roll:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| var oldText: String; begin oldText := 'Hallo ich werde eine SMS'; s := StringReplace(oldText, ' ', '', [rfReplaceAll]); ShowMessage(s); end; |
Killmag10 - Di 08.07.03 14:06
Luckie hat folgendes geschrieben: |
Hm. Wer keine Arbeit hat macht sich welche oder nach welchem Prinzip funktioniert dein Code? :roll:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| var oldText: String; begin oldText := 'Hallo ich werde eine SMS'; s := StringReplace(oldText, ' ', '', [rfReplaceAll]); ShowMessage(s); end; | |
das nützt mir nichts !
weil der Buchstabe nach den Lerzeichen muss groß sein !
Delete - Di 08.07.03 14:13
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| s := 'OK dann werde ich eben eine SMS'; for i := 1 to length(s) do if(i = 1) or (s[i-1] = ' ') then s[i] := UpCase(s[i]); s := StringReplace(s,' ','',[rfReplaceAll]); ShowMessage(s); |
:)
Killmag10 - Di 08.07.03 14:39
MathiasSimmack hat folgendes geschrieben: |
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| s := 'OK dann werde ich eben eine SMS'; for i := 1 to length(s) do if(i = 1) or (s[i-1] = ' ') then s[i] := UpCase(s[i]); s := StringReplace(s,' ','',[rfReplaceAll]); ShowMessage(s); |
:) |
Dankeschön ! :)
bin halt noch in anfänger !
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!