Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - Komische Fehlermeldung bei beenden des Programms
Tim.exe - Mi 23.07.03 10:14
Titel: Komische Fehlermeldung bei beenden des Programms
Hallo,
ich bekomme eine merkwürdige Fehlermeldung wenn ich mein Programm beende.
Wenn ich das Programm aus Delphi heraus starte und dann beende kommt folgende Meldung:
Zitat: |
Exception EAccess Violation in Modul Project1.exe bei 000C280A.
Zugriffsverletzung bei Adresse 004C280A in Modul 'Project1.exe'. Lesen von Adresse 00DD02C4. |
Wenn ich das Programm über die *.exe starte und beende kommt zuzüglich der oberen Fehlermeldung folgende:
Zitat: |
Die Anweisung in "0x004c280a" verweist auf Speicher in "0x00dd02c4". Der Vorgang konnte "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden. |
Weiß jemand woran das liegen könnte?
Moderiert von
Tino: Quote-Tags hinzugefügt.
Keldorn - Mi 23.07.03 10:25
Hallo
du versuchst wahrscheinlich irgendein Object freizugeben, das schon freigegeben war. Kontroliier dein Onclose der Form. etc. mehr kann man aber ohne den quelltext zu haben nicht genauer sage.
Mfg Frank
Tim.exe - Mi 23.07.03 10:40
Hallo,
Quelltext würde ich gerne posten aber das wäre ein bisschen lang.
Ich habe in keiner Form etwas im OnClose oder OnCloseQuery oder OnDestroy.
Ich hatte mal eine *.ini in Form2 erzeugt und ausgelesen (OnCreate und OnDestroy) aber das ist mittlerweile gelöscht...
Klabautermann - Mi 23.07.03 10:47
Hallo,
ist das eine MDI-Anwendung? In soler hatte ich mal ähnliche Probleme, wenn ich die noch offenen MDI-Child Fenster nicht selber wieder Freigegeben habe.
Gruß
Klabautermann
Tim.exe - Mi 23.07.03 11:00
Hallo,
nein es ist keine MDI.
Vor kurzem hatte ich auch eine ähnliche Fehlermeldung, im Endeffekt war die *.ini Prozedur im OnCreate falsch bzw. sie war richtig aber erst als ich sie entfernt habe tauchte der Fehler nicht mehr auf.
Und in diesem Programm gibt es keine Ini Prozedur (mehr)...
Wenn ich das ganze neu machen muß wär das schon blöd, 18 Formen, dutzende Seite code... :cry:
Keldorn - Mi 23.07.03 11:06
wenn du mehrere Forms hast, vielleicht greift eine Form zB. Form2 auf Daten einer anderen Form z.B. Form1 zu. Form1 ist zu diesem Zeitpunkt aber eventuell schon geschlossen, dann krachts auch.
Udontknow - Mi 23.07.03 11:14
Hi!
Was sagt denn der Aufrufstack? Welche Prozedur führt zu der Exception?
Cu,
Udontknow
Tim.exe - Mi 23.07.03 11:28
1.: Das trifft sehr of zu, allerdings nur über OnClick Ereignisse, also
...
Form1.Button1.Click
-> Form2.Memo1.Lines....
-> Form2.ShowModal;
...
2.: Das AufrufStack sagt: "Auf den Prozess kann nicht zugegriffen werden"
Marlno - Mi 23.07.03 14:08
Tim.exe hat folgendes geschrieben: |
1.: Das trifft sehr of zu, allerdings nur über OnClick Ereignisse, also
...
Form1.Button1.Click
-> Form2.Memo1.Lines....
-> Form2.ShowModal;
...
2.: Das AufrufStack sagt: "Auf den Prozess kann nicht zugegriffen werden" |
also wenn ich mich jetzt nicht irre dann hast du doch eben gerade dein problem gepostet oder etwa nicht???
ich meine passiert dieser fehler wenn du nen button drückst und hast du wirklich nichts im OnDestroy oder OnClose tag drinne?????
ich bin der meinung (so war das auch mal bei mir *grummel*) das wenn ich auf einem formular2.im memo.die Tstrings ändern will muss das formular2 ersteinmal angezeigt werden also musst du die vertauschen.....
Tim.exe hat folgendes geschrieben: |
...
Form1.Button1.Click
-> Form2.Memo1.Lines....
-> Form2.ShowModal;
...
|
-------------------------------->Darausfolgt
...
Form1.Button1.Click
-> Form2.ShowModal;
-> Form2.Memo1.Lines....
...
sorry wenn ich mich irre aber bei mir wars so......
bye
MFG
Tim.exe - Mi 23.07.03 14:42
Hallo,
das dürfte es nicht sein, den der Fehler tritt auch auf wenn ich das Programm starte und ohne etwas zu klicken sofort beende und bei meinem Beispiel definiere ich etwas auf Form1 und lasse mir das Ergebnis über Button.Click im Memo von Form2 anzeigen, also nichts weltbewegendes...
Marlno - Mi 23.07.03 15:40
ja ist ja richtig aber dazu sollte form2 schon modal sein.........
ähm ja nun gut wenn es auch passiert das fehlermeldungen passieren wenn du es startest und gleich wieder beendest ist schon komisch da bleib nur du musst irgendwas im OnFormcreate oder so haben kontroliere doch bitte alle Ereignisse von Deinem Hauptformular bezüglich das Form wo es auftritt......
ansonsten Probier mal eine neue komponente heißt irgendwie SvCom-D6.zip sprich SvCom
das soll so ne art neuer debuger sein damit findest du schneller exec........ fehler und so
neue syntax prüfungen sind auch dabei habe mich damit noch nicht auseinander gesetzt aber ich empfehle es einfach mal......
probiers mal aus...
zitat: (werbespruch) "SvCom findet ihren BUG auf Anhieb"
Viel Glück MFG
Marlno
Tim.exe - Do 24.07.03 07:22
Hallo,
also ich glaube ich weiss woran es liegt.
Das ganze mit der Fehlermeldung ist in der Arbeit passiert. Ich habe mal das Projekt mit nach Hause genommen, neu kompiliert und gestartet. Die ersten drei Starts bzw. beenden waren OK, dannach habe ich wieder die Fehlermeldung bekommen. Allerdings hat mir zu Hause mein XP noch mehr als die Fehlermeldung gezeigt, und zwar sowas wie ein Prozessfenster (woraus ich aber auch nicht schlauer wurde).
Ich habe dann das Programm nochmal aus Delphi heraus gestartet und beendet. Im Editorfenster wurde dann irgendeine -wohl falsch- programmierte Prozedur angezeigt, allerdings nicht in einer meiner Units sondern von einer Komponente.
Im ganzen Programm nutze ich keine einzige Borland Komponente sondern nur Shareware-Skining-Komponenten.
Kann es das vielleicht sein? Das die Komps etwas buggy sind? Und es ein Problem gibt wenn zuviele (es sind sehr viele) dieser Komponenten auf den Forms sind? Ich nutze die Komponenten nicht das erste Mal, hatte sonst keine Probleme damit, dieses Projekt ist aber wirklich sehr gross was die Forms und Objekte angeht.
Tino - Do 24.07.03 10:38
Tim.exe hat folgendes geschrieben: |
Im ganzen Programm nutze ich keine einzige Borland Komponente sondern nur Shareware-Skining-Komponenten. |
Dann schmeiß diese Komponenten raus und benutze die Standard Komponenten von Delphi. Wahrscheinlich liegt es wirklich dran!
Gruß
Tino
Marlno - Do 24.07.03 13:56
ich schließe mich Tino an..
was ja heißt du solltest minimum grundlegendes der form von den delphi standart kompos nehmen.........
bzw alles aus dem auto start nehmen neustarten keine anwendung benutzen und dann neu kompilieren
war bei mir auch so denn irgendein programm hatte sozusagen mein cd laufwerk gemauntet deshalb hatte ich auch mal fehler meldung beim initialisieren des laufwerks genommen....
versuch es......
ps von der arbeit nach hause?? dann exe gestartet? würde ich so oder so nicht machen rechner auf ner firma sind immer (meistens) speziel eingerichtet da passieren oft kompilier fehler..... war bei mir auch so.... (weil jeder idiot da rumspielt...
viel glück noch kannst ja schreiben worans lag...
MFG Marlno
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!