Entwickler-Ecke

Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Komponame des Objektinspektors?


majolo - Do 15.08.02 17:13
Titel: Komponame des Objektinspektors?
Wie heißt die Komponente, mit den zwei Spalten, die der Delphi Objektinspektor verwendet. So eine bräuchte ich nämlich auch.Also das eine ist wahrscheinlich ein TabSheet, nur wie heißt die andere?
Danke im vorraus.
majolo


ao - Do 15.08.02 17:34

Hi Majolo,

du könntest vielleicht die TValueListEditor-Komponente benutzen. Beí Delphi 6 ist sie in der zweiten Palette von links.

Gruß
Andreas


majolo - Do 15.08.02 18:42

Hi ao,

diese Komponente hatte ich auch schon im Verdacht. Nur die sah auf den ersten blick nicht so gut aus.
Gruß

majolo


ao - Do 15.08.02 19:04

Hey Majolo,

wenn man die Farbe und Größe etc. ein wenig anpasst, denke ich, merkt man kaum einen Unterschied. 8) Außerdem, wer kennt schon den ObjectInspector. :wink:
Mit der Komponente kann man auch DropDown-Felder und Eingabemasken realisieren, was will man mehr? :D

Gruß
Andreas


GPF - Do 15.08.02 21:16

Auf http://homepages.borland.com/torry/objectinspectors.htm unter dem Namen Run-time Object Inspector Component v.1.2 findest Du eine Freeware-Komponente, die täuschend echt wie der Object Inspector aussieht und funktioniert. Die Komponente muß allerdings noch für Delphi 6/7 angepaßt werden - die Quelltexte liegen allerdings bei.


majolo - Do 15.08.02 22:01

Danke leute,

Dropdown Felder. Das finde ich interessant. Weiß einer wie man diese realisiert?GPF sprach von Delphi7. Hat einer von euch schon Erfahrung damit.
Gruß
majolo


cbs - Do 15.08.02 22:21

Tag auch

majolo hat folgendes geschrieben:
Dropdown Felder. Das finde ich interessant. Weiß einer wie man diese realisiert?


aus der delphi hilfe:
Zitat:

Um einen Wert im Wertelisteneditor mit Dropdown-Schaltfläche und Auswahlliste bereitzustellen, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

- Weisen Sie der Eigenschaft EditStyle des gewünschten Eintrags in der Eigenschaft ItemProps den Wert esPickList und der Eigenschaft PickList die Liste der Einträge zu.
- Schreiben Sie eine Ereignisbehandlungsroutine für OnGetPickList, welche die Einträge in der Liste bereitstellt.


majolo - Fr 16.08.02 11:14

Danke cbs, werds gleich mal ausprobieren.


majolo - Fr 16.08.02 11:49

Tach Leutz,

habe zwar jetzt viele Antworten bekommen, jedoch schaffe ich trotz Hilfe von cbs, es nicht eine dropdown Schaltfläche in die ValueListEditor kompo einzufügen was vor allem daran liegt, dass ich EditStyle nicht im ObjectInspector finden kann oder steht das ganz wo anders???
Gruß
majolo


ao - Fr 16.08.02 12:15

Hallo Majolo,

leider kann man das nicht über den ObjectInspector machen. Aber so geht das z.B. zur Laufzeit mit den DropDown-Feldern oder mit einem Dialog-Button im Eingabefeld.

Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  with ValueListEditor1 do
  begin
    Strings.Add('Schlüssel_1=Wert_1');
    ItemProps[1].EditStyle := esPickList;
    ItemProps[1].PickList.Add('Wert_2');
    ItemProps[1].PickList.Add('Wert_3');
    Strings.Add('Schlüssel_1=Wert_1');
    ItemProps[2].EditStyle := esEllipsis;
  end;
end;

procedure TForm1.ValueListEditor1EditButtonClick(Sender: TObject);
begin
  ShowMessage('Hallo!');
end;


Gruß
Andreas


majolo - Fr 16.08.02 13:01

Aha, Vielen Dank Andreas.Das bringt natürlich Licht ins Dunkel.Ich werd mich dann mal an die Arbeit machen.
Gruß
majolo