Entwickler-Ecke
Grafische Benutzeroberflächen (VCL & FireMonkey) - Textbox füllen
Moritz M. - Mi 21.08.02 11:23
Titel: Textbox füllen
Hi
Hab mal ne Frage
Wie kann ich eine Textbox füllen...also text dazu schreiben(aus dem Programm).
Und wie fülle ich eine Select Box(das mit dem Pfeil nach unten)?
Und geht es Irgendwie das Ich für jedes gefundene Object einen Link(Einen Text auf den man klicken kann) erzeuge und dass ganze auf einer Seite, auf der man Scrollen kann?
Thanx
Onz
GPF - Mi 21.08.02 11:46
Du meinst wohl die beiden Delphi Komponenten TMemo und TComboBox.
Beide Objekte besitzen die Eigenschaft Items. Dort wird der Text eingetragen.
Neue Zeilen kannst Du durch
Quelltext
1:
| Memo1.items.add('TEST Zeile'); |
bzw.
Quelltext
1:
| Combobox1.items.add('TEST Zeile'); |
hinzufügen. Die Anzahl der Zeilen-Elemente kannst Du durch
.items.count ermitteln. In der Delphi Hilfe werden alle wichtigen Schlüsselbefehle aber genauestens erklärt und kleine Beispielprogramme angeboten.
Moritz M. - Mi 21.08.02 11:54
Thanks
Janoschka - Do 22.08.02 04:22
beim Memo sinds Lines, oder?
Memo1.Lines : TStrings
soweit ich weiß....
Tino - Do 22.08.02 09:09
So ist es. Letztendich heißt die Eigenschaft aber nur anders. Der Typ (tStrings) bleibt dennoch und funktioniert genauso:
Quelltext
1:
| Memo1.Lines.Add ('TEST Zeile'); |
Gruß
TINO
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!