Entwickler-Ecke
Datenbanken - Datenbank sichern und Tabellen Inhalt löschen!?
xel - Sa 24.08.02 08:07
Titel: Datenbank sichern und Tabellen Inhalt löschen!?
Hi All,
habe ein schweres vorhaben... habe eine Paradox7 Datenbank mit 6 Tabellen... und will diese per einem Button druck in einem Seperaten verzeichnis kopieren.. also z.b. d:\Datenbank soll zu d:\datenbank\sicherung\ nochmal kopiert werden.
Wie mache ich sowas?
Ansonsten soll eine Tabelle auch ggf. mit einem Buttondruck resettet oder gelöscht werden... kann man tabellen inhalte mit einem button druck löschen ohne das in eine while schleife einfügen zu müsse irendwie mit
lösche alle Tabellen1 inhalte; //syntax
Tausend Danke an alle...
Xel
Procedure - Sa 24.08.02 09:32
hi!
tabelle löschen:
Quelltext
1:
| CustomersTable.DeleteTable; |
daten können nicht wieder hergestellt werden! benenne die tabelle doch einfach um!
Quelltext
1:
| Customer.RenameTable(‘neuerName’); |
das ist allerdings alles in der hilfe von delphi zu finden!
Steffer - Sa 24.08.02 14:38
Zum sichern:
Schau dir mal TBachmove.Mode Copy an...
Einfach die DB der Reihe nach als Source übergeben und BatchMove.Execute....
xel - So 25.08.02 14:04
Titel: Xel
hmmm also, das mit Datenbank sichern habe ich hinbekommen, aber wie geht es den mit dem Datensätze löschen in einer Tabelle???
Also das mit dem Tabelle komplet File Technisch löschen finde ich nicht gut, dann mache ich lieber meine "unelegante version"....
hier meine "unelegante Version":
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24:
| procedure TUmsatz.BitBtn22Click(Sender: TObject); var merk:string; begin if Application.MessageBox (PChar('Achtung Sie haben vor alle aufgerufene Daten zu Löschen!'),PChar('Achtung'),MB_YESNO)=IDYES then begin If (Umsatz.BitBtn9.Enabled<>false) then begin Form1.table3.last; merk:=Form1.Table3.FieldByName('VerkaufteArtikelID').AsString; //Der Letzte eintrag wird gemerkt.. damit es irgendwann Stoppt Form1.table3.first; while (Form1.Table3.FieldByName('VerkaufteArtikelID').AsString<>merk) do // VerkaufteArtikelID ist ein Zähler! begin Form1.Table3.Delete; end; Form1.Table3.Delete; // und zuletzt den letzten eintrag löschen :-/ end else Application.messagebox(pchar('Sie müssen die Daten erstmal filtern'),'Achtung',64); end; end;
{ist nicht zum nachahmen gedacht, liebe Kinder :-)} |
das muss doch besser gehen irgenwie mit so einem Syntax:
Quelltext
1:
| Form1.Table1.DeleteAlleSätze // Syntax erfunden, exestiert nicht!!!!! |
Danke...
Xel
Steffer - So 25.08.02 14:17
Wenn du die Tabelle Exclusiv geöffnet hast, geht es mit Table.EmptyTable oder mit einer Schleife
repeat
Table.Delete;
unil not Table.IsEmpty;
xel - So 25.08.02 21:47
Titel: Fast Richtig... Danke..
Also an alle... Steffer hatte fast recht nur einige tippfehler waren da... also so ist es Perfekt:
Quelltext
1: 2: 3:
| repeat Form1.Table3.Delete; until Form1.Table3.IsEmpty; |
Vielen dank an Steffer...
Dankschön...
xel
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!