Entwickler-Ecke
Freeware Projekte - RTCW Starter (Mal was wirklich nützliches) :D
damadmax - Mi 01.10.03 04:04
Titel: RTCW Starter (Mal was wirklich nützliches) :D
Hallo liebe Leute,
ich hab da mal was gebastelt.
Aktuelle Version: 0.3
Beschreibung:
Bei dem Programm handelt es sich um ein Tool für die allseits beliebten Spiele RTCW und RTCW:ET. Eigentlich aber für alle auf Q3-Engine basierenden Spiele. Wem das alles nichts sagt, muss nicht wirklich weiterlesen.
Funktion:
-Eine simple Favoritenverwaltung. Sicherlich könnte man das auch mit dutzenden Verknüpfungen auf dem Desktop hinkriegen, aber diesen Weg finde ich eleganter.
-Es wird eine Liste mit Servern geführt und die Möglichkeit zu einem sofort zu connecten gegeben.
-Versionsprüfung (Internetverbindung sollte hergestellt sein!!!)
-Das Programm ist in Englisch gehalten.
UPDATE:
-Serverpinganzeige hinzugefügt
-Playerlist hinzugefügt
Systemeingriff:
Das Programm erstellt folgende Dateien im gleichen Ordner, in dem sich auch die rtcwstarter.exe befindet:
rtcwstarter.ini
rtcwstarter.lst
Ansonsten nimmt das Programm keine Veränderungen am System vor. Weder Registry noch sonstige Schweinereien.
Download:
[EDIT]Keine Version mehr ohne Runtime-Packages[/EDIT]
RTCWStarter [
http://damadmax.de/download/rom/rtcwstarter_v03.zip]
Na dann viel Spass beim testen.
Würde mich sehr über etwas konstruktive Kritik freuen...
greetz'n'thx
damadmax
Delete - Mi 01.10.03 12:19
Ich kann zwar damit was anfangen, aber ich frage mich, wozu das gut sein soll? Den Starter müsste ich selbst erst mal ... äh ... starten ... Also packe ich ihn auf den Desktop oder ins Startmenü. Da habe ich aber die Links zu RTCW und Co. aber auch.
Zu guter Letzt hoffe ich doch mal, dass dein Programm das Game startet und sich selbst dann beendet. 3D-intensive Games brauchen nun mal allen Speicher, den sie kriegen können, und wenn ich mir vorstelle, dass im Hintergrund vielleicht noch dein Starter hängt ... :(
Aber lass dich durch meine Kritik nicht abhalten. Ich persönlich sehe keinen Nutzen drin, aber das kann bei anderen Leuten wieder anders sein.
damadmax - Mi 01.10.03 12:55
Wenn ich darf würde ich gerne Stellung nehmen und meine Beweggründe darlegen...
1. Ich finde den Ingame-Browser nicht sonderlich gut (siehe Favoriten funktion)
2. Ingame Steuerung ist umständlich
3. Ich spiele meistens auf den gleichen Servern (Verknüpfungen fallen weg)
Das mit dem Beenden werd ich als Option noch mit aufnehmen. Danke.
greetz'n'thx
Delete - Mi 01.10.03 16:26
damadmax hat folgendes geschrieben: |
Wenn ich darf würde ich gerne Stellung nehmen und meine Beweggründe darlegen... |
Natürlich darfst du. Ist doch dein Thread.
Delete - Mi 01.10.03 19:33
Hm:
Zitat: |
Das Programm erstellt folgende Dateien im gleichen Ordner, in dem sich auch die rtcwstarter.exe befindet:
rtcwstarter.ini
rtcwstarter.lst
|
Ungünstig. Als Admin kopiere ich das Programm dahin, wo alle Programme hingehören, in das Programmverzeichnis und als normaler Benutzer, der da keine Schreibrechte hat, fliegt mir das ganze Ding um die Ohren, weil die Ini nicht geschrieben werden kann. Zu dem überschreiben die Benutzer deines Programmes ihre Einstellung in der Ini gegenseitig.
Aber mach dir nix draus, über diese Fallstricke fallen selbst professionell Porgramme oder solche, die vorgeben es zu sein. :wink:
Delete - Mi 01.10.03 20:38
Luckie hat folgendes geschrieben: |
Ungünstig. Als Admin kopiere ich das Programm dahin, wo alle Programme hingehören, in das Programmverzeichnis und als normaler Benutzer, der da keine Schreibrechte hat, fliegt mir das ganze Ding um die Ohren, weil die Ini nicht geschrieben werden kann. Zu dem überschreiben die Benutzer deines Programmes ihre Einstellung in der Ini gegenseitig. |
Ist in dem Fall zu vernachlässigen: in einer Firma werden Games wie RTCW sicher nicht gern gesehen sein. Also brauche ich den Starter da auch nicht. Und lokal kann der Admin (der zudem das Spiel ja auch
installieren muss -> will sagen: Admin-Rechte!) dem Benutzer Schreibrechte auf den Ordner des Starters geben. Nistet sich wirklich ein Virus/Wurm ein, werden wenigstens keine wichtigen Daten beschädigt. :wink:
Zitat: |
Aber mach dir nix draus, über diese Fallstricke fallen selbst professionell Porgramme oder solche, die vorgeben es zu sein. :wink: |
Klar ist eine benutzerabhängige Konfiguration die bessere Alternative. Allerdings kommt man dann beim Entfernen der Software ins Schleudern. Es sei denn, man kennt jemanden, der Reinigungstools programmiert ... *kicher*
Delete - Do 02.10.03 04:05
Nicht, wenn man in der Readme schreibt, wo die Daten gespeichert werden. Das Readme-Dateien per default von keinem Popo gelesen werden, ist dann aber nicht meine Schuld.
Keldorn - Do 02.10.03 10:09
Titel: Re: RTCW Starter (Mal was wirklich nützliches) :D
damadmax hat folgendes geschrieben: |
Ich habe zwei Versionen erstellt:
Eine Version mit und eine ohne Runtime-Packages.
|
das ist zwar schön von dir, aber sinnlos, wenn du nicht angiebst, mit welcher Delphi-Version du programmierst. Die Packages sind pro version unterschiedlich sind.
Mfg Frank
damadmax - Fr 03.10.03 02:50
Oh Ooooooooops.
Danke für den Tip.
DelphiN00b - Mo 17.11.03 22:27
ähm, hat zwar jetzt nichts damit zu tun, aber ich bin ein guter et zogger, falls mal jemand members für ein clan brauch -> bei mir an der richtigen adresse :o
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!