Entwickler-Ecke
Sonstiges (Delphi) - CreateOleObject verborgen ausführen?
FriFra - Fr 03.10.03 02:36
Titel: CreateOleObject verborgen ausführen?
Wie kann ich erzwingen, dass die mit CreateOleObject aufgerufene Anwendung unsichtbar bleibt?
In meinem Fall handelt es sich um Lotus Notes. Immer wenn ich folgenden Aufruf mache:
Delphi-Quelltext
1:
| Session := CreateOleObject('Notes.NotesSession'); |
wird zwar erfolgreich eine Session eröffnet, allerdings wird Notes sichtbar gestartet, falls es noch nicht läuft. In diesem Fall hätte ich Notes aber gern unsichtbar! Wie kann ich das machen?
Horst - Di 07.10.03 20:29
Hallo,
normalerweise kann man der visible-Eigenschaft false zuweisen.
Also probier mal folgendes:
Quelltext
1:
| Session.visible:=false; |
Klappt's :?: Oder klappt es zusammen :D
Gruß
Horst
:wave:
FriFra - Di 07.10.03 20:35
Die Session hat keine Eigenschaft Visible...
Und "Normalerweise" (z.B. word oder Excel) weist man dem OLE-Objete visible:=True zu, wenn man es sehen will, die Session (Loptus Notes) wird sofort sichtbar geöffnet.
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!