Entwickler-Ecke
Internet / Netzwerk - Ports scannen
SpeedyGTD - Di 27.08.02 14:29
Titel: Ports scannen
Hallo, hab mal ne frage wie kann ich mit nem Prog scannen auf welchem Port etwas empfangen oder gesendet wird, da dann eine Abfrage machen ob das erlaubt ist oder nicht und wenn ja weitersenden, wenn nicht speichern oder abblocken, da es über 65000 Ports gibt ist es auch nicht so toll 65000 Server- bzw ClientSockets zu nehmen. :wink:
Thx SpeedyGTD :D
DeCodeGuru - Do 29.08.02 08:44
Zitat: |
da es über 65000 Ports gibt ist es auch nicht so toll 65000 Server- bzw ClientSockets zu nehmen. |
jo, aber Clientsocket hat eine eigentschaft namens port, welchen man ja ändern könnte :wink: Du könntest also so vorgehem:
Verbinden -> testen -> trennen -> port ändern -> verbinden ...
Ansonsten kannste ja mal in google unter "delphi port scannen hilfe" oder so suchen, vielleicht findeste ja was, wenn ja, poste mal deine ergebnisse *fleh* *gg*. Das thema interessiert mich nämlich auch :mrgreen:
Arakis - Do 29.08.02 09:28
Genau, hab ich gemacht. Und fündig geworden :D
http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=lang_de|lang_en&ie=UTF-8&oe=UTF-8&newwindow=1&selm=3d3c6e3e_2%40dnews&rnum=5
Bis dann
DeCodeGuru - Do 29.08.02 16:05
danke, super link
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!