Entwickler-Ecke
Dateizugriff - Hardware auslesen
XPert - Di 27.08.02 23:13
Titel: Hardware auslesen
Teil1:
Ich möchte ein Programm schreiben, dass alle Hardware (sortiert) ausgibt. Eine ListBox für Drucker, eine für Scanner/Webcam/Digicam, eine für Bildschirme, eine für Tastatur, eine für Maus, eine für AudioBoxen, eine für CD-Rom/CR-RW, eine für Diskettenlaufwerke, eine für Festplatten, eine für Internetcomponenten(ModemArt/DSL/ISDN)!
Ich kenne aber keinen der Auslesebefehle für Hardware.....
hab zwar lange schon im internet so gesucht, aber nichts gefunden.....
Teil2:
Die Hardware muss nicht existieren, aber ist installiert. Kann ich die nicht existierenden/fehlerhaft angeschlossenen Geräte in den jeweiligen ListBoxes rot 'einfärben'?????
Ich weis, ich suche nach 3/4 von dem Programmcode, aber ich find nirgends anders was. (und ich mag lieber foren als anderes *ggg*)
Ich würde mich über eine schnelle Antwort riesig freuen, aber bei meinem Code-Bedarf....... ;o)
Vielen Dank für das lesen dieses Aufsatzes... *g*
MfG Fabian Schweers
JeanvanHees - Mi 28.08.02 09:02
Tag,
Ich habe gestern ein buch als tip auf auq.de gesatzen.
Es enthält viele instructionen für der LTP schnitstelle und viele andere dinge :!: Es enthält auch eine cd mit allerlei programme die davon gebrauch machen.
Ich könnte dich einige vorbilder von der cd hier posten aber wenn du es dafür übrich haßt sollte ich mal nach das buch sehen.
Es wird dir warscheinlich sehr gut weiterhelfen.
Gruß,
Jean
XPert - Do 29.08.02 15:11
Titel: Hardware auslesen
Vielen Dank für den Buchtipp, aber der Hilft mir recht wenig, weil ich kein Buch kaufen will!
Könnte mir denn einer der Delphi-Experten sagen, wie ich es anstellen kann Hardware auszulesen? Wäre echt nett!
Wie ließt man z.B. aus, welche Mäuse oder tastaturen Installiert sind? Oder welcher Bildschirm, welche AudioBoxen, welche Drucker oder ob und welches Modem installiert ist? Oder Scanner?
Ich Danke allen noch einmal für's lesen. *aufhilfewart*
MfG Fabian Schweers :lol:
Arakis - Do 29.08.02 15:21
Also ich wusste nicht, dass AudioBoxen softwaremäßig installierbare Hardware sind :lol:
Aber hier ein kleiner Tip:
Duchforste mal folgende Registry-Schlüssel:
Quelltext
1: 2: 3: 4:
| HKEY_LOCAL_MACHINE\HARDWARE HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet002 HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet |
Dürfte eigentlich alles enthalten, was du über Hardwaredetails wissen willst :P
Bis dann
XPert - Do 29.08.02 15:32
Titel: Rigistery Schlüssel durchsuchen
Erstmal Danke für die Antwort, aber:
Wie durchsuche ich das?
Du musst wissen das ich totaler Delphi anfänger bin........ :wink:
MfG Fabian Schweers :lol:
Arakis - Do 29.08.02 15:36
Ein totaler Anfänger sollte sich eigentlicht nicht an die total schlecht dokumentierten bzw. kniffeligen Sachen heranwagen. Hast du schon mal mit der Registry gearbeitet? Ansonsten gibt es hier ein
Tutorial [
http://www.auq.de/viewtopic.php?t=93] :P
Bis dann
XPert - Do 29.08.02 15:44
Äh :D ......
das tutorial kapiere ich net...........
mit rigistery hab ich noch net gearbeitet!
Klabautermann - Do 29.08.02 17:00
Genau deshalb weist Arakis auch drauf hin, das du dir ersteinmal ein Problem suchen solltest, das "deine Kragenweite" ist. Jeder von uns hat angefangen und jeder musste beim lernen mit den einfachen Dingen anfangen.
Lerne ersteinmal die Delphi grundlagen mit Projekten wie "mein erster Editor" oder "Meine Adressverwaltung" auch "free hand Paint" ist sicher lustig. Wenn du dich gleich auf irgendwelche Systemnahe Probleme stürzt wirst du viel Frust erleben.
Übrigens zu deinem Punkt 2 haben wir auch noch ein
FAQ [
http://www.auq.de/viewtopic.php?t=147].
Gruß
klabautermann
Arakis - Do 29.08.02 17:06
Klabautermann hat folgendes geschrieben: |
Wenn du dich glaich auf irgendwelche Systemnahe Probleme stürzt wirst du viel Frust erleben.
|
Den muss ich mir mal merken - Eiskalt definiert, aber leider wahr.
Aber jeder muss die Erfahrung selber machen :wink:
Bis dann
XPert - Do 29.08.02 17:31
Ich habe schon 'nen Editor gemacht!!!!!! :?
Und ich bin Experte auf dem Gebiet von PhP und HTML! Und da hab ich erst mit schwierigen sachen angefangen. aber ich hab noch nicht genügend object pascal gelernt......
Wenns dazu KOSTENLOS doch nur 'n buch gäbe.....
ich find eure sprüche übrigens einfach *?*?*?*?*?*! wenn ihr's wisst, warum wollt ihr's net erklären wie's geht? ich find das echt be*?*?*?en!!!!!!
Arakis - Do 29.08.02 17:41
Hmm, ich könnt ja mal ein Editor-Tutorial schreiben :roll:
Aber da muss man ja Angst haben dass mir bis morgen einer zuvor kommt :D
Bis dann
Arakis - Do 29.08.02 17:46
Zu Free Hand Pain kann ich dir ja mal einen Denkanstoß geben:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.PaintBox1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin self.PaintBox1.Canvas.Pixels[x, y] := 0; end; |
Bis dann
XPert - Do 29.08.02 17:55
wie findest du meinen editor?
Klabautermann - Do 29.08.02 18:14
Hallo,
XPert hat folgendes geschrieben: |
Ich habe schon 'nen Editor gemacht!!!!!! :? |
Ja, der sieht ganz nett aus - und sehr ausbaufähig, also ein perfektes Studienobjekt für Object-Pascal. (Verwendest du eine ActionList? Hast du schon mal überlegt eine MDI anwendung draus zu machen? usw.)
XPert hat folgendes geschrieben: |
Und ich bin Experte auf dem Gebiet von PhP und HTML! Und da hab ich erst mit schwierigen sachen angefangen. aber ich hab noch nicht genügend object pascal gelernt...... |
Wobei ich befüchte das dein Problem auch noch mit einem guten Schuß API gewürzt sein wird (also Pacal Kapzelungen von C funktionen aus Windows DLLs). Auch kann ich mir vorstellen, das dein Programm beachten muss unter welcher Windows Version es ausgeführt wird um die Daten auf entsprechend unterschiedliche Art zu beschaffen.
XPert hat folgendes geschrieben: |
Wenns dazu KOSTENLOS doch nur 'n buch gäbe..... |
Versuche es doch erst mal mit ein paar
Tutorials [
http://www.tutorials.delphi-source.de]. Hier in der Bücher Sparte findest du auch noch Links zu ein paar
Online-Bücher [
http://www.auq.de/viewtopic.php?t=299].
XPert hat folgendes geschrieben: |
ich find eure sprüche übrigens einfach *?*?*?*?*?*! wenn ihr's wisst, warum wollt ihr's net erklären wie's geht? ich find das echt be*?*?*?en!!!!!! |
Ersteinmal will dich keiner von uns beleidigen oder schlecht machen. Desweiteren weiß ich nicht wie es geht, denn ich habe mich mit der Thematik noch nicht beschäfigt. Aber da du mit dem Regestry Beispiel nichts anfangen konntest zeigt, dass du noch ein paar Object-Pascal Grundlagen lernen musst. Auch wenn es natürlich schade ist, dass das Beispiel nicht kommentiert ist.
XPert hat folgendes geschrieben: |
wo gibt's denn ein tutorial zu "Meine Adressverwaltung" oder "Free Hanbd Paint"????? |
Den zweiten Teil zu Meine Adressdatenbank kannst du
hier [
http://www.auq.de/viewtopic.php?t=363] finden, den ersten schreibe ich mal wenn ich Zeit und Lust habe. Du kannst dich aber solange z.B. mit
dem hier [
http://www.tutorials.delphi-source.de/dbeinstieg] begnügen.
Bei Freehand Paint könnte ich dich in die Richtug tCanvas + OnMouseDown + OnMouseMove & OnMouseUp lenken. Auch bei konkteten Fragen könnte dir sicherlich weitergeholfen werden.
Die Beispiele wahren aber nur exemplarich, es geht einfach darum, das du dich ein wenig mit der Materie beschäftigst (wozu du ja scheinbar bereit bist).
Also noch einmal: Sollte ich dich beleidigt haben entschuldige ich mich dafür, das war nicht beabsichtig. Es ist nur sinvoller, wenn du dich von grund auf mit deiner Programmiersprache beschäftigst, denn dann hast du am ende nicht nur die Lösung, du verstehst dann auch warum und wie sie funktioniert.
Gruß
Klabautermann
Arakis - Do 29.08.02 19:21
XPert hat folgendes geschrieben: |
wie findest du meinen editor? |
Errinnert mich irgendwie an Notepad...Nur mit weniger Funktionen. Mal so ne Frage: Warum schreibst du rein, dass er nicht kommerziell verwendet werden darf? Hast du Angst, man könne sich an deinem geistigen Eigentum vergreifen? Denn laut einem voran gegangenen Thread nimmst du das ziemlich erst, da du sagtest, du wirst es nun "vermarkten". An dieser Stelle würd ich einfach mal ein bisschen tiefer ansetzten, man muss nicht jedes Programm gleich vermarkten. Aber versuchen kann man es ja mal :wink: (Ich ziehe da lieber Notepad vor...)
Arakis hat folgendes geschrieben: |
Hmm, ich könnt ja mal ein Editor-Tutorial schreiben :roll:
Aber da muss man ja Angst haben dass mir bis morgen einer zuvor kommt :D
|
Wusst ich es doch, das Tutorial wurde soeben
hier [
http://www.auq.de/viewtopic.php?p=8438#8438] veröffentlicht :mrgreen:
Bis dann
Klabautermann - Do 29.08.02 19:39
Hast du drauf geachtet wer der Autor ist ;).
Gruß
Klabautermann
Arakis - Do 29.08.02 19:44
Ja, hab ich :mrgreen:
Er hat mir ja sogar schließlich eine PN deshalb zukommen lassen :wink:
Bis dann
XPert - Do 29.08.02 20:35
Titel: Noch ein Tutorial
Ich schreibe gleich noch ein Tutorial! Das wird aber eine Überraschung was das ist *g* :lol:
Viel Spaß beim raten euch beiden
Entwickler-Ecke.de based on phpBB
Copyright 2002 - 2011 by Tino Teuber, Copyright 2011 - 2025 by Christian Stelzmann Alle Rechte vorbehalten.
Alle Beiträge stammen von dritten Personen und dürfen geltendes Recht nicht verletzen.
Entwickler-Ecke und die zugehörigen Webseiten distanzieren sich ausdrücklich von Fremdinhalten jeglicher Art!