Entwickler-Ecke

Sonstiges (Delphi) - Internet Link!


deagle - Mi 28.08.02 07:59
Titel: Internet Link!
Wie kann ich ein Link auf meine Webseite machen ???


deagle - Mi 28.08.02 08:00

Sorry, ich meinte wie kann ich eine Link auf das Programm machen ??? Das der dan den internet exploere öffnet!?


Tino - Mi 28.08.02 09:48

Hab ich das richtig verstanden? Du willst ein Label auf ein Form packen und beim klick auf dieses Label soll dann eine Website im Internet-Explorer angezeigt werden. Ist das richtig?

Gruß
TINO


lemming - Mi 28.08.02 10:08


Quelltext
1:
2:
3:
uses fmxutils

ExecuteFile('http://www.hardtware.de', '', '', 0);


fmxutils.pas findest du in deinen Demo Ordner, einfach mal durchsuchen.


deagle - Mi 28.08.02 18:01

[Fehler] Unit1.pas(28): Undefinierter Bezeichner: 'ExecuteFile'

Das zeigt der mir an!!


Alfons-G - Mi 28.08.02 19:29

Gib mal im Delphi-Editor "ShellExecute" ein, drück die Zaubertaste F1 und schau mal, was die Windows-Hilfe dazu sagt ;)

:idea:


Delete - Mi 28.08.02 20:30

Ich hätte auch ShellExecute vorgeschlagen, aber der Fehler liegt wahrscheinlich daran, dass du diese Zeile ignoriert hast:

Quelltext
1:
uses fmxutils;                    

lemming hat aber gesagt, wo du die finden kannst. Ehrlich gesagt, ich kenne die Unit nicht mal (ich sollte wohl mal gucken, was ich so installiere :wink:), aber ich tippe mal, dass hinter der Funktion auch bloß ShellExecute oder CreateProcess steckt.

@Alfons_G: Das setzt voraus, dass man die WinAPI-Hilfe mit installiert hat. Habe ich z.B. nicht gemacht (als stolzer PSDK-Besitzer 8)), und da würde die Zaubertaste F1 nichts bringen ... :wink:


deagle - Mi 28.08.02 21:09

bin ich etwa zu doof ??


Quelltext
1:
[Fehler] Unit1.pas(29): Deklaration erwartet, aber 'USES' gefunden                    


Quelltext
1:
[Fehler] Unit1.pas(30): Operator oder Semikolon fehlt                    


Steffer - Mi 28.08.02 22:48

Schaut euch mal den Source der fmxutils an ... dieses ExecuteFile ruft ganbz einfach nur ShellExecute() auf ...


Arakis - Do 29.08.02 01:09

@deagle: Hast du es hinbekommen? Ansonsten schreib ganz einfach:


Quelltext
1:
2:
3:
ShellExecute(Application.Handle, 'open',
             PChar('http://www.auq.de'), nil, nil,
             SW_ShowNormal);


Das einbinden der Unit ShellApi nicht vergessen :P

Bis dann
user defined image


deagle - Do 29.08.02 05:06


Quelltext
1:
Das einbinden der Unit ShellApi nicht vergessen                    


Genau da habe ich das Problem bei!!! ;(

Help me PLZ!!


DeCodeGuru - Do 29.08.02 08:23

wieso liegt da das problem? Du musst einfach nur in die Uses-Klauses "shellapi" einfügen. Dann müsste das einwandfrei funktionieren. musst halt mal guck, ob du dich vertippt hast, oder so. :wink:


deagle - Do 29.08.02 16:12

jo ich weiss´nicht wo !!! Und wie


toms - Do 29.08.02 16:14

So:


Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
    Button1: TButton;
    procedure Button1Click(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

uses
  ShellAPI;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  ShellExecute(Application.Handle, 'open',
               PChar('http://www.auq.de'), nil, nil,
               SW_SHOWNORMAL);
end;

end.


XPert - Fr 30.08.02 14:51

ich würde ShellAPI gleich oben in die USES einfügen! (übersichtshalber)


Quelltext
1:
2:
3:
uses 
  Windows, Messages, SysUtils, Classes, Graphics, Controls, Forms, 
  Dialogs, StdCtrls, ShellAPI;


viel glück noch beim programmen...


Klabautermann - Fr 30.08.02 15:02

@XPert: Im USES Bereich des interface Teil sollten nur Units aufgeführt werden die auch im interface Teil benötigt werden. Alle anderen sollten in den USES Bereich des implementation Teils aufgenommen werden. So minimierst du nämlich das Risiko von Zyklischen Verknüpfungen, welche nicht erlaubt sind. Im Aktuellen Fall ist das Risiko zwar nicht gegeben, mann sollte es sich das vorgehen aber ruig angewöhnen um zukümpftige Probleme zu vermeiden.

Gruß
Klabautermann